PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-control Pro für Bascom umprogrammieren



Edblum
10.07.2008, 09:31
Hallo zusammen,

Leider hab' ich die falsche Entscheidung für C-control Pro gemacht. Ich verstehe das es in zB die Mega128 eine Bootloader gibt, die es möglich macht den Chip mit USB oder RS232 zu programmieren.

Wenn diese Bootloader gelöscht wird zB durch ISP-programmierung, bleibt (nur) die möglicheit den Chip via die ISP-schnittstelle zu programmieren.

Dan kann man selbstverständlich auch mit Bascom arbeiten.

Ich möchte gerne wissen ob dieses stimmt.

Vielen Dank im Voraus.

Edblum

Robotniks
10.07.2008, 15:45
Hallo Edblum,

wenn du die C-Control PRO löscht, kannst du sie über eine STK500 (ISP) Programmieren. Jedoch wirst du nie wieder die C-Control PRO IDE verwenden können. Aber warum willst du Sie löschen? Was passt an der C-Control PRO IDE in Basic und C nicht? Vieleicht kann ich dir helfen....


Grüß´le

Edblum
10.07.2008, 16:36
Hallo Edblum,

wenn du die C-Control PRO löscht, kannst du sie über eine STK500 (ISP) Programmieren. Jedoch wirst du nie wieder die C-Control PRO IDE verwenden können. Aber warum willst du Sie löschen? Was passt an der C-Control PRO IDE in Basic und C nicht? Vieleicht kann ich dir helfen....


Grüß´le

Zuerst danke fuer die Antwort, Ich bin entauescht ueber C-Control PRO weil es nicht meglich ist in Assembler zu programmieren, Daneben gibt es in Bascom viele moeglichkeiten die es im C-Control nicht gibt. ZB RC5, Servo commando's, Sound usw. Dazu braucht man Assembler.

Noch eine Frage, Du sagst eine STK500 (ISP) Programmer, dann reicht eine USB-Programmer auch?

Entschuldigung fuer eventuelle Schreibfehler, ich bin Hollaender ;)

Grüß´le Edblum

Robotniks
10.07.2008, 17:30
Hallo Edblum,

lass die PRO wie sie ist, und warte noch etwa 6Wochen.
Wir arbeiten gerade daran AASM einzubauen sowie RC5 und einen
Servo Befehl der bei der Mega128 bis zu 20 Servos unterstützt.
Bei der Mega32 werden es 8 Servos werden.

Also bitte nicht die PRO schlecht reden :-)
Es kommt in der nächsten Zeit sehr viel neues rein.

Vitis
10.07.2008, 23:39
Die ATMegas gibts für recht kleines Geld einzeln zu
kaufen ich würde an der C-Control nix machen, eventuell
brauchst Du sie ja nochmal um was "fast and tirty"
zusammenzustöpseln.
Ich würd sie mir als Reserve ins Regal legen.

Edblum
11.07.2008, 08:02
Die ATMegas gibts für recht kleines Geld einzeln zu
kaufen ich würde an der C-Control nix machen, eventuell
brauchst Du sie ja nochmal um was "fast and tirty"
zusammenzustöpseln.
Ich würd sie mir als Reserve ins Regal legen.

Da hast du recht, eine Mega88 kostet nur 2.95 Euro, eine C-Control M-unit mindestens 25 Euro. Und kann es gleich viel wie eine mit Bascom programmierte Mega88?

Ich moechte die PRO gar nicht schlecht reden, aber was hier oben gezeigt wird. Ich plane noch viel mehr Anwendungen, nicht nur mit Mega128. Ich kann mit Bascom eine ganze Reihe Atmel Controllern programmieren.

Darum nochmal meine Frage, kann ich den Mega128 von Conrad mit eine USB-Programmer bearbeiten?

Robotniks
11.07.2008, 08:26
Mit einen ISP Programmer schon.
Ob diese über RS232, USB oder Parallelport angeschlossen
wird ist egal. Im Datenblatt siehst du die Programmierpins.

Edblum
11.07.2008, 14:42
Mit einen ISP Programmer schon.
Ob diese über RS232, USB oder Parallelport angeschlossen
wird ist egal. Im Datenblatt siehst du die Programmierpins.

Vielen Dank, Elektor hat eine Bascomkurs angekuendigt, ich freue mich darauf.