PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Schritte mit BASCOM



PhoenixTS82
05.07.2008, 15:55
Hi,

so morgen soll mein paket ankommen mit dem Controller und dann kanns losgehen.

ich habe mich zwar schon auf diveseren websieten belesen, aber so ganz komme ich mit bascom noch nicht klar.

an der sprache liegts nicht, eher an der benutzerumgebung

wo kann ich denn am besten den umgang mit bascom lernen,
gibt es irgend wo ein paar tutorials die sich auf den simlator beziehen oder so, damit ich nen bisschen üben kann ?

danke schon mal im voraus..

Furtion
05.07.2008, 16:39
Hi,

ich kann dir per Icq helfen, oder du musst noch ein bisschen warten, da ich
grade an eine Tutorial schreibe, was aber meistens hilft ist die Basom
Hilfe (F1).

chr-mt
08.07.2008, 09:04
Hi,
Die LEDs in de Hardware Simulation reagieren nur, wenn du Schrittweise durch den Code stepst.
Lässt du das Programm im Simulator durchlaufen, reagieren sie nicht, was am Anfang zu einiger Verwirrung führen kann.

An sonsten kannst du dir die sehr gute Hilfe ansehen, in der es für fast jeden Befehl ein Codebeispiel gibt.
Zusätzlich gibt es im Sample Verzeichniss noch jede Menge Code, den du dir ansehen kannst.

Gruß
Christopher

stefan_Z
09.07.2008, 20:28
Man arbeitet sich einfach ran...
Abschnitt A: "Hallo Welt"-Kategorie
1 - LED blinken lassen
2 - LED mal schneller, mal langsamer blinken lassen
3 - LED über einen Timer-Interrupt blinken lassen
4 - LED über OC1 dimmen

Abschnitt B: Peripherie
1 - HD44780-kompatibles Textdisplay ansteuern
2 - Ein paar Taster dazu
3 - Menü programmieren
4 - Alles neu schreiben, so dass es mit der Bascom-Demo klappt :-)

Abschnitt C: Kommunikation
1 - RS232 mit dem Rechner
2 - I2C mit einem EEPROM oder Portexpander
3 - 1-Wire Thermometer mit einem DS1820

Abschnitt D: Fortgeschrittenes
1 - Ansteuerung für dokumentierte Hardware schreiben (Displays oder IC...)
2 - Kombinationen aus A-C mit begrenzten Resourcen
3 - Komplexe IC-Kombinationen ansteuern (USB->I2S->Codec->Verstärker z.B.)

Man fängt einfach an und versucht die Grundfunktionen zu checken.
Suchen in der Hilfe reicht fast immer aus, zu den meisten einfachen Dingen gibts auch Code im Netz.
Wichtig ist auch ein gutes Verständnis für Datenblätter und die Deutung derselben.
Für eine Vielzahl von Teilen ist irgendwo Info zu finden, dann auch meist mit Protokoll-Beschreibung, etc.

Blue72
09.07.2008, 23:04
Hallo,

wo findet man denn diese Abschnitte ?
Danke

Gruß Jens

stefan_Z
09.07.2008, 23:52
Die Abschnitte durchschreitet man als Anfänger ;-)
Google in Verbindung mit Wörtern wie "LED / AVR / BASCOM / USW..." reicht meist