PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ERLEDIGT: Unterschiedliche Helligkeiten am AtMega8



Blue72
05.07.2008, 06:31
Hallo,

ich habe eine kleine Schaltung aufgebaut, in welcher eine 7-Segment Anzeige abhängig vom gewählten Eingansport eine Zahl anzeigt.
Die 7Segment Anzeige hängt am Port D. Eine null wird z.B. 3 mal so hell angezeigt wie ein einfacher "Blitz" (Segmente b,e + g). Eine 6 wird viel schwächer angezeigt als die 0. Den Ausgangsport kann ich leider nicht wechseln, den Eingansport schon aber das hatte keine Auswirkung auf das Ergebnis.

Was kann das bloss sein ? Ansprechen tue ich den Port immer mit z.B. &B11000000 ("0") und z.B. &B11000010 ("6"). Bis auf das Bitmuster ist alles gleich, es ist nichts anderes dazwischen.

Gruß
Jens

Edit: So, das Problem waren die IF-Anweisungen in unterschiedlichen Zeilen. Ich habe jetzt die komplette IF Abfrage in EINE Zeile geschrieben und jetzt stimmen auch die Helligkeiten.

Eine Gegenprobe ergab das alte Helligkeits-Problem.

Schon sehr merkwürdig oder ?

Dirk
05.07.2008, 06:55
Hallo Jens,

Checkliste:
1. Hat jedes Segment einen eigenen Vorwiderstand?
2. Sind die Vorwiderstände gleich groß?
3. Hat die gemeinsame Anode oder Kathode eine gute VDD oder GND Verbindung?
4. Gibt es auf dem Board noch eine weitere Beschaltung an Port D (Pullup- oder Pulldown-Widerstände o.ä.)?

Gruß Dirk

Blue72
05.07.2008, 11:41
Hallo Dirk,

1.Ja, haben sie (220R)
2.Ja, alle gleich groß (eine 0 ist heller als eine 6, das ist das komische)
3.Common Anode, direkt an 5V
4.Nein, an Port D ist nur die 7 Segment Anzeige

Ich habe insgesamt 7 Eingänge. Bei 0 ist die 7 Segment am hellsten, bei dem 7 Eingang am dunkelsten. Das Programm ist bis auf das Bitmuster für jeden anzuzeigenden Wert gleich aufgebaut.

Jens

Dirk
06.07.2008, 16:03
Wieso "ERLEDIGT"?

Woran lag's denn, wenn ich 'mal so neugierig sein darf? :-k

Gruß Dirk

Blue72
06.07.2008, 20:07
Hallo Dirk,

ich hatte meinen ursprünglichen ersten Post Editiert und es dort hingeschrieben ... hätte es wohl besser als neue Antwort schreiben sollen :)

Edit: So, das Problem waren die IF-Anweisungen in unterschiedlichen Zeilen. Ich habe jetzt die komplette IF Abfrage in EINE Zeile geschrieben und jetzt stimmen auch die Helligkeiten.

Eine Gegenprobe ergab das alte Helligkeits-Problem.

Schon sehr merkwürdig oder ?

Gruß
Jens