PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kondensatorn für Quarz?



MelMan
02.07.2008, 12:18
Tach zusammen,

Hab ne Frage die mich interessiert. Wenn ich nen µC mit einem externen Quarz beschaltet werden ja noch die Kondensatoren gegen Masse dazugeschaltet. Jetzt meine Fragen:

Warum muss man noch Kondensatoren zuschalten?
Kann ich auch größere/kleinere als 22pF verwenden (wie im AVR-Tut)
Kann ich sie auch ganz weglassen

Mfg Mel

cool-robotix
02.07.2008, 12:43
Die Kondensatoren werden benötigt, damit das Quarz überhaupt anschwingt. Daher kann man sie auch nicht weglassen. 22pF passt bei den meisten im uC-Bereich verwendeten Frequenzen, 15 pF sollten in den meisten Fällen auch gehen. Bei größeren Abweichungen ist die Gefahr groß, dass der Quarz gar nicht mehr anschwingt.

Diese Kondensatoren werden auch verwendet, um d. Quarz auf eine bestimmte Frequenz zu ziehen, etwa bei Funkmodulen. Dafür braucht man jedoch einiges an Equipment, da durch Einfügefehler das Ganze eher zu einem lustigen Ratespiel ausartet..

MelMan
02.07.2008, 13:23
Ok alles klar vielen Dank dann werd ich mir die passenden mal besorgen

fhs
02.07.2008, 14:07
Hallo Mel,


...Kann ich auch größere/kleinere als 22pF verwenden ...

Oft gehen kleinere, je nach Kapazität der Leiterbahnen. Ich komme meist mit 15-18pF klar (4-20MHz ATMegas + SMD-Quarz).


...Kann ich sie auch ganz weglassen...
Interessanterweise geht das meist, wenn man die Schaltungen probeweise auf einem Steckbrett ("breadboard") aufbaut; vermutlich wegen hoher Kapazitäten der Steckbrett-Leitungs-Streifen (habe ich nie nachgemessen).

Beim Platinen-Design ist es wichtig, bei der Anordnung von Kondensatoren + Quarz den Empfehlungen von Atmel zu folgen: Dazu gibt es eine App-Note (hier als PDF verlinkt) (http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc8128.pdf).

Viele Grüße

Fred

Besserwessi
02.07.2008, 17:31
Die Steckbretter haben eine wirklich hohe Kappatzität. Bei mit waren das rund 10 pF zwischen 2 benachbarten Bahnen. Daher geht das im Steckbtrett fast immer ohne die Kondensatoren.