PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rn-Funk auf 40Mhz oder 6Mhz... Wer kennt alternative Module?



merowinger
25.06.2008, 09:37
Hallo,

ich möchte eine Funkübertragung für den seriellen Port haben (eigentlich USB), um mit dem mini-servo board in einem rc-boot (uboot) zu kommunizieren. Zum thema rn-funk gibt es zwar viele threads, aber nur einer beschäftigt sich (nach meiner suche zu 'funk') mit der Frage alternativer Frequenzen https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11581. Ich brauche 40Mhz oder 6Mhz Frequenzen für meine Datenübertragung, damit das Wasser die Signale nicht alle reflektiert (uboot). Kennt jemand alternative Funkmodule für das RN-Funkboard - also sowas wie easy radio - die aber bei 40mhz oder 6mhz laufen und einfach eingelötet werden können? Habe heute auch SMS für Taucher bei google gefunden die mit 500bits/s arbeiten - würde mir reichen, kosten aber 1071 Euro. Das muss billiger gehen :-)

Danke!

Lemonsquash
25.06.2008, 12:32
Du musst bei deiner Preisplanung bedenken, dass
6 MhZ bereits Kurzwellenband ist. Das ist recht aufwändig
in kleine Module zu bauen. Demzufolge dürften brauchbare
Kurzwellenmodule auch nicht grade billiger sein als die UKW-Module

Mfg.
Lemon

nikolaus10
25.06.2008, 23:07
Hallo

Das man ohne Lizenz bei 6Mhz Sender betreiben darf ist mir neu.

MFG

Lemonsquash
02.07.2008, 21:09
Hallo nikolaus10,

ehrlich gesagt, daran habe ich jetzt auch gar nicht gedacht. Aber ich gebe dir recht, ich denke nicht dass man ohne Lizenz oder wehnigstens Genehmigung auf 6 MHz senden darf. Aber genau wissen tu ichs nicht und nachschauen mag ich jetzt auch nicht. Wer sich mit dem Thema warum auch immer beschäftigt, sollte da schon selbst die passenden Informationen bekommen. Z.b. aus dem Bandplan oder auf Nachfrage bei der BNetzA.

Aber gut dass du darauf hingewiesen hast!

Mfg.
Lemon