PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabelquerschnitt



Felix H.
20.06.2008, 16:27
Hi Leute,

ich hab grad angefangen an meinem Oldtimer Baujahr 66 die Kontakte mal ordentlich zu säubern.

Dabei sind mir die wirklich mikrigen Drähte aufgefallen.

Ich rede dabei insbesondere von Fernlicht, Abblendlicht, Lichtmaschine oder auch Blinklicht ect.

Das Auto ist komplett auf 6V Technik, daher sind Spannungsabfälle an Steckverbindungen und Kabeln ziemlich schlecht.

Von der Lima schlängelt sich ein dünnes, vllt 6mm² Kabel zum Anlasser (ist in dem Fall die Zentrale stelle wo der + hergenommen wird bei dem Auto). Ist das nicht eigentlich etwas Mager? Aufschrift der Lima ist 50A.

Auch bei der kompletten lichtanlage. So sind beim Fernlicht (48W also 8A) nur zwei Parallel geschaltete 1,5mm² vorhanden.

Sollte man das alles ein wenig aufarbeiten? Und was könnte man bei den Steckkontakten machen damit es ordentlich wird, die Steckschuhe zu säubern ist fast unmöglich.

Gruß
Felix

BastelWastel
20.06.2008, 17:52
Von den Querschnitten 1,5mm² bei 8A und 6mm² bei 50A is es ok..
Gegen angelaufene Kontakte gabs mal n gutes Mittel, Deox oder so..keine Ahnung ob man das noch wo bekommt..aber bevor du lang zu putzen anfängst kannste gleich paar neue Stecker spendieren, die kosten nicht die Welt.
Zustand der Kabel kannste auch mal anschauen.

JonnyP
21.06.2008, 14:59
1,5mm² z.B. darf man bis 16 A belasten, aber das größte Problem dürften vergammelte Steckkontakte und deren Übergangswiderstände machen. Wenn die Kabel lang genug sind, würde ich neue Stecker dran machen.
Sonst gibt es Kontakt 60 (aggressiv) oder auch WD40 (ein Sprühöl).