PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-LCDs auseinandernehmen - jemand Erfahrungen mit?



M@tes
13.06.2008, 12:21
Für ein Projekt überlege ich mir einen billigen ~19" LCD-Monitor eines PCs auseinander zu nehmen.
Kennt sich da jemand mit aus, wie sie grundsätzlich aufgebaut sind?
Will nicht eines ersteigern und dann merken, das ichs garnicht brauchen kann..
Und zwar geht es um folgendes:
Das LCD selber (die Glasscheibe), wie ist diese mit der Elektronik/ Steuerung verbunden? Ist es ein Kabel auf einer Seite, oder gehen da rundum Kabel ab?
Ist die Beleuchtung abnehmbar oder festgeklebt?
Ist das LCD (die Glasscheibe) durchsichtig oder ist da ein Aufkleber hinten?
Wenn jemand da paar Bilder hätte, wär mir auch schon geholfen.
Mir ist klar, das man das nicht verallgemeinern kann, dennoch würd michs interessieren.

oratus sum
13.06.2008, 19:12
Schaumal auf meine Homepage unter "LightScreen"

Grundsätzlich haben die verschiedenen Schichten.

Die LCD Beleuchtung kannst du abnehmen, zum Betrieb brauchst du einen passenden Inverter. (Oder du baust den vorhandenen aus)
Der Hauptteil ist meistens eine paar cm dicke Glasscheibe. Davor befinden sich noch eine Fresnelfilterfolie, dahinter ein Papier mit Rechtecken drauf.

Das Glas mit den Kristallen selbst ist recht dünn, dort gehen meisten unten und rechts kabel weg, nicht richtige Kabel sondern so folien mit Leiterplatten drinnen.

Die Glasscheibe ist vollkommen durchsichtig, die Scheibe mit den Kristallen ist halb durchsichtig halb schwarz, wenn du diese Scheibe vor dein Bildschirm hälst siehst du deinen hinteren Bildschirm nicht.

Wozu brauchst dus denn?

pongi
14.06.2008, 08:31
Vielleicht für einen Beamer? Hier ist eine Anleitung fürs auseinandernehmen auch dabei: http://www.tomshardware.com/de/Beamer-Eigenbau-TFT-Panel,testberichte-952-6.html

M@tes
14.06.2008, 08:58
Habe mir überlegt, ein futuristische Uhr (unteranderem) zu bauen, allerdings, wenn das so aussieht wie von oratus sum erzählt und wies im Toms Hardware gezeigt wird, dann passt mir das nicht so ganz ins Designkonzept.
Werd mir da mal meine Gedanken machen. Danke, jetzt weiss ich einwenig mehr!

oratus sum
14.06.2008, 14:21
Das mit dem Projektor ist ne super Idee.
allerdings:

Nach zirka 6 Stunden Montage- und Bastelaufwand ist unser Eigenbau-Beamer betriebsbereit

Das ist ziemlich lahm. Bis ich ein Monitor auseinadner habe, schön und suaber, dauert das MAXIMAL 15-20min. Das dann am Projektor zu befestigen dürfte aber auch nich länger als ne halbe Stunde dauern.

Wie wolltest du die Uhr machen?