PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 stellige 7-Segmentanzeige - Unklarheiten



TheHawk
10.06.2008, 19:09
Ich habe hier eine 2 stellige 7 Segmentanzeige von Bosch dessen Ansteurung mir leicht unklar (ok, ich kanns mir schon vorstellen wie) ist. Mehr Probleme bereiteten mir aber die vermissten elektrischen Daten der Anzeige die ich nicht finde, weiß selber nicht wo ich da auf der Bosch Seite suchen soll (die sind so unübersichtlich organisiert). Weiteres weiß ich nicht mal welche Art von Anzeige ist.

BlackDevil
10.06.2008, 20:48
Ich würde ja einfach mal auf Durchgang messen, dann haste einen Anhaltspunkt wo die Anoden und Kathoden liegen, dann kannste Spannung anlegen und schauen was passiert. Auser das teil hat nen Controller Inside was ich nicht glaube (zuviele Pins)

Ansonsten würde ich mal bei Bosch schauen ^^

TheHawk
10.06.2008, 21:02
Das ist ja das Problem, ich habe schon durchgemessen und es ist nichts. Wenn du mal bei der Vorderseite schaust da unten rechts in der Ecke bei den beiden Pfeilspitzen, da ist so etwas komisches. Ich mach mal ein schärferes Bild davon. Da hab ich auch schon Spannung zwischen dem und einen anderen Pin angelegt in beide Richtungen (gut nur bis 3VDC, mehr hab ich mich nicht getraut). Soll ich vl. auch mal AC probieren?
Und wenn du bei der Rückseite rechts unten schaust da is so ein abgezwicktes (zugeschweißtes/gelasertes) Glasröhrchen. Könnte es sein das bei der Anzeige ein Vakuum ist? Oder ein spezielles Gas?

Ja auf der Bosch Seite selber hab cih schon geschaut, aber die sind so unübersichtlich strukturiert und die Suche geht auch nicht über die komplete Bosch Group. Mal sehen ob ich was im Intranet (arbeite ja selber bei Bosch, aber im Bereich DS-EG[Großdiesel]) morgen noch finde, sonst kann ich eh nur herumprobieren um herauszufinde wie es funktioniert (Ich hoffe ich brauch keine hohe Spannung)

EDIT: Oh Oh, auf dem Glass, war ganz leicht zu lesen BABCOCK SP-352. Prompt hab ich das in Google (http://www.google.at/search?q=BABCOCK+SP-352) eingegeben und das Ergebnis (http://www.babcockinc.com/babcock/documents/doc_2700.html) gefällt mir nciht wirklich.
Fragt mich nicht warum das in nen Bosch Pakal war. Lag halt bei uns im Elektrik Keller rum, wo alles möglich gelagert ist

theborg
10.06.2008, 21:50
die sehen nen klein bischen nach VFD aus sind da dune dräte drinne ?

BlackDevil
11.06.2008, 07:51
les ich da 125VDC? O.O

TheHawk
11.06.2008, 09:06
VFD?? Dünne drähte sah ich keine drinnen.

Wo liest du da 125VDC??

Mir hat es heute schon eines zerfetzt. Habs mal bei uns in der Lehrwerkstatt beim Labortisch an 180VDC (stand bei Typical Supply Voltage) angeschlossen, zur Sicherheit eine Schutzbrille aufgesetzt und es hat ganz kurz sehr hell geleuchtet. Schade, das ich dann kein Foto mehr gemacht habe.

theborg
11.06.2008, 12:11
ups verlesen (123456789101112131415)

TheHawk
11.06.2008, 14:31
Kennt jemand eine IC oder eine Methode wie ich dise Anzeige ansteuren kann? Immerhin wurde diese ja auch in digitalen Uhren verbaut.

mycroc
11.06.2008, 15:54
Ich habe schon öffter mal teile von Bosch gehabt von den ich keine unterlagen gefunden habe. Eine eMail über die Bosch internetseite hilft wahre wunder. Ich habe z.b. mal von einem 50 Jahre alten Anlasser die komplete doku bekommen! Es ist übrigens egal an welche abteilung du die Mail sendest das wirt intern schon an den richtigen weitergeleitet

TheHawk
11.06.2008, 16:09
Na das wusste ich gar nicht das da ne Email reicht. Gut die interne wEiterrreichung zwischen den Abteilungen geht eh sehr gut.

BlackDevil
11.06.2008, 18:36
Anode-to-Cathode Volt. Drop (Typ.Current) - 135 Vdc

Das les ich da ...

TheHawk
11.06.2008, 18:41
Sprich die 180Vdc waren zu viel?

BlackDevil
11.06.2008, 19:55
Wenn es kurz leuchtete => Ja

TheHawk
11.06.2008, 19:56
Aber warum steht da dann bei Supply Voltage Typ. 180Vdc?

EZ81
11.06.2008, 20:14
Hallo.

Solche Anzeigen werden (wie z.B. auch Nixies) mit einem Vorwiderstand zur Spannungsbegrenzung betrieben, der so dimensionert wird, dass bei 180V Versorgungsspannung und 135V, die an der Röhre abfallen, der typ. current fließt. Wenn hier keiner näheres weiß, könntest du mal hier (http://www.jogis-roehrenbude.de/forum/forum/forum.php) nachfragen.

Grüße

TheHawk
11.06.2008, 20:26
Also muss ich für jede Anode einen passenden Widerstand ausrechnen und anschließen?

BlackDevil
11.06.2008, 21:10
Also sind das Röhren Anzeigen?

TheHawk
11.06.2008, 21:25
Display
SP-351/SP-352/SP-353
Raised Cathode, Planar Gas Discharge
Also Planare Gasentladungsdisplays. Was heißt Raised Cathode?