PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschalt- und Abschaltverzögerung Relais



Tonelli
07.06.2008, 16:02
Habe mal eine Frage zur Einschalt- und Abschaltverzögerung bei Relais. Habe ein 24V DC Relais über das ich 230 V AC schalten möchte. Die 230V AC bekomme ich über ein SolidStateRelais oder eher ein Optotriac, dass beim Anlegen der 24 V die 230 V durchschaltet. Jetzt möchte ich wenn 24 V anliegen, dass das Solid State Relais Einschaltverzögert und wenn ich die 24 V wegschalte das Relais abschaltverzögert ist. Schwer zu erklären aber habe mal eine Skizze der Schaltung gemacht. Wie kann man diese Verzögerungen am einfachsten realiseren ?

BurningWave
07.06.2008, 16:57
Es gibt spezielle Relais, die Zeitverzögert anziehen, bzw. abfallen z.B. bei Conrad. (Das ist die einfachste Lösung, so ein Relais zu kaufen, aber sicher auch eine der Teuersten.)
Wenn du dir die Ansteuerelektronik selber bauen möchtest, wäre es am einfachsten ein µC (z.B. ein AtTiny) zu benutzen.

mfg _R2D2

multimeter
07.06.2008, 16:58
Hallo Tonelli,

z.B. so:

(die Werte für Widerstand (z.B. 100 bis 500R) und Kondensator (z.B. 47 bis 470µF) kannst Du dann durch Experimentieren anpassen, je nach dem wie lang die Verzögerung sein soll. Der Widerstand darf nicht zu groß im Verhältnis zum Spulenwiderstand des Relais sein)

Gruß
multimeter

Tonelli
08.06.2008, 11:14
Danke schon mal für die Antworten.
@multimeter : Ist es so eine Abschalt- und Einschaltverzögerung oder nur eine Abschaltverzögerung des Relais ?
Der Innenwiderstand des Relais beträgt 2,4k und des SolidStateRelais 300 Ohm. Möchte eine relativ hohe Einschalt- und Abschaltverzögerung !