PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eagle - Problem, er macht automatisch Verbindungen



Elektronik303
05.06.2008, 21:18
Hi,

ich habe mir von der Eagle Page die Lib für die AVR32 geladen (also den AP7000, der hat ja son komisches Gehäuse, CTBGA256). So, ich wollte einen Schaltplan erstellen, und dann vom Schaltplan das Board erstellen. Ich habe im Schaltplan keine einzige Verbindung gesetzt, aber im Board sind dann auf einmal viele Signale gelegt (die ich dann routen kann). Wie kommen da diese Signale hin? bzw wie krieg ich sie weg? (Mitm RipUp gehts nicht...)

Mfg

Elektronik303

Besserwessi
05.06.2008, 21:39
Wenn man dem CTBGA256 gehäuse nicht viel anfangen kann, sollte man sich erst man überlegen ob man die auch löten kann. Selbst wenn man die Platine machen läßt, wäre ich nicht sicher ob alle die auch löten können, die Pins sind nämlich unter dem Gehäuse und lassen sich nicht mehr von Hand löten und auch nur schwer komtrollieren.

Die Pins die Eagle schon verbunden hat sind sehr wahrscheinlich GND und VCC. Wenn man an die entsprechenden Pins was anderes anschließt sollten die Verbindungen zu den anderen Pins auch wieder weggehen. In der Regel sollte man die Verbindungen aber so lassen. Interessant wird es manchman mit der GND Verbindung zwischen mehreren ICs.

Elektronik303
05.06.2008, 21:47
Ok, erstmal danke.
Ein Bekannter hat eine Firma die das machen können, die haben Reflow Öfen und das ganze Zeugs.

Also muss ich mir keine Gedanken machen dass ich da nachher die Platine wegschmeißen kann weil falsche Verbindungen drauf sind?

Besserwessi
06.06.2008, 08:05
Bei so großen, neuen und selten benutzten Teilen ist immer ein gewisses Risko drin, das beim Erstellen der Bauteilvorlage ein Fehler gemacht wurde. In Zweifelsfall halt noch mal stichprobenartig mit dem Datenblatt vergleichen, und nicht gleich 100 Platinen bestellen.

Gock
06.06.2008, 13:01
Pins mit gleichen Namen sind in Eagle immer miteinander verbunden. Das ist so gewollt. Da hilft es auch nichts, "etwas anderes" anzuschließen, die bleiben trotzdem verbunden und das ist auch gut so.
Wenn Du das ändern willst, musst Du die Libray ändern.
Gruß

Elektronik303
06.06.2008, 13:16
Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg

Elektronik303