PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I²C/RxTx



Rohbotiker
05.06.2008, 16:22
Welcher Bus ist schneller, einkabeliger oder zweikabeliger und um welchen Faktor?

Jon
05.06.2008, 16:43
Beide Busse brachen zwei Leitungen.
Welcher Bus schneller ist kann man generell nicht sagen, aber I2C kann schneller sein.

Schau mal bei unserer Wiki vorbei. Vielleicht steht da, wie viele kbits/s der Ic"-Bus kann.

jon

Rohbotiker
05.06.2008, 16:52
Ja, wieviel kbit des I²C hat weiß ich, nur nicht wieviel kbit der andere Bus hat weiß ich nicht.

Wie viel kbit sind denn z.B. 9600 Baud?

Hornet
05.06.2008, 17:00
hi,
wenn ich mich nicht irre sind:

9600 baud == 9600 Bit/s
9600 bit == 9,6 kbit

Rohbotiker
05.06.2008, 17:19
Wieso ist der serielle Bus um soviel langsamer als der I²C Bus?

Bluesmash
05.06.2008, 18:03
du kannst auch adere baudraten als 9600 einstellen ;)

der DMX-bus läuft z.B. mit 250kb/s...


gruss bluesmash

oberallgeier
05.06.2008, 18:32
Mein mega168 sendet seine Zustandswerte an den PC problemlos mit 57600 Bd - mehr geht nicht, weil der Fehler im Takt dann zu groß wird. Ich hab nen 20MHz-Quarz, bei dem weicht dann das USART-Timing vom Soll zu stark ab. Und 57k6 sind schon der halbe I2C-Takt :).

Bluesmash
05.06.2008, 18:44
i2c geht auch mit einer taktrate von 400kHz :) habe ich momentan gerade in betrieb mit 2 megas... funktioniert tadellos :)

gruss bluesmash

BASTIUniversal
05.06.2008, 18:52
Hi!
Wenn ich mal das Datenblatt zitieren darf (bzw. die Tabelle):
Taktfrequenz: 16MHz
Max. Baudrate ohne Fehler: 2Mbps (U2X-Bit gesetzt) = 200kBit/s

Zu beachten ist noch, dass die meisten PCs nur Baudraten bis 115,2kBaud mitmachen (aber darum geht es ja offensichtlich nicht).

@Bluesmash: "400'000kHz" -> soll wohl 400kHz (bzw. 400.000 Hz heißen)...:-b

Was noch für den "Rx/Tx" Bus spricht ist die einfache Erhöhung der Reichweite mittels RS485 Transceivern.

MfG
Basti

Bluesmash
05.06.2008, 19:26
uuups ja ;)

gruss bluesmash