PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RFM12 Programmieren!! Ich habe noch nie SPI geproggt



hunni
04.06.2008, 22:00
Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Projekt vor und zwar möchte ich mir eine Modellrakete bauen, die mir Daten wie Temp, Hydro, Radioaktivität usw. auf die Erde auf mein Lapi schickt. Nun ich hatte mir gedacht, baust du dir ein einfaches Paketmodem und die sache is gegessen.Was ich dabei vergessen hatte war, das ich ja auch noch ein Funkgerät mit reinpacken muss. Natürlich wieder mal zu schwer. Dann bin ich auf dieses kleine tolle etwas gestoßen:
http://www.pollin.de/shop/shop.php

Tja nun muss ich zugeben, das ich auf dem Gebiet mit SPI Bus nich grad so der experte also noch nie was damit gemacht.... ja ich habe keine ahnung wie ich das anstellen soll. Ich möchte das möglichst mit einem terminal machen oder soetwas in der richtung.
Dann gab es ja noch ne alternative: eine SD karte. das thema hatte ich schon mal angesprochen, bin allerdings immer noch nicht dadurch getiegen, wie man das macht. Ausserdem finde ich das Funkmodul viel besser, da mein Lapi noch kein USB hat.

Wenn ihr mir Ratschläge geben könnt, wäre das wirklich toll.
Hunni 8-[ 8-[

Dirk
05.06.2008, 06:25
Hallo hunni,

deine Frage ist ein bißchen sehr allgemein.
Bascom unterstützt doch SPI sehr gut! Sieh dir die Befehle CONFIG SPI, SPIIN, SPIOUT in der Hilfe an. Es gibt auch Beispiele.
Hier im Forum gibt es auch viele Posts, die sich mit den RFM12 beschäftigen. Da wirst du sicher fündig.

Gruß Dirk

hunni
05.06.2008, 12:39
ich hab ja auch nich gefargt, ob Bascom SPI unterstützt, sondern wie ich damit umgehe! Tschuldige aber solche antworten kann man sich auch einfach mal sparen. Das was ich vorhab, is ganz einfach (im Prinzip). Ich möchte einen atmel in der Rakete haben, der mir irgendwelche daten auf einen anderen Atmel an boden schickt und der mir diese Daten (Variablen wie zahlen usw) übr terminal auf meinen Pc zaubert oder auf ein LCD schirm anzeigt. Ich möchte jetzt nur wissen, wie ich das mit dem SPI bus anstelle. Ich kann ja nich einfach sagen:

Load A
Print A

oder geht das doch?
hunni

hunni
05.06.2008, 13:01
ich habe mich noch mal ein bissle schlauer gemacht und dabei ein paar tolle Befehle entdeckt:
I2CSEND
I2CRECEIVE

is das schon mal der richtiga ansatz?

Bluesmash
05.06.2008, 13:52
Nein.... diese Befehle sind für den I2C-Bus!

wer lesen kann ist klar im vorteil: O:)



Bascom unterstützt doch SPI sehr gut! Sieh dir die Befehle CONFIG SPI, SPIIN, SPIOUT in der Hilfe an. Es gibt auch Beispiele.
Hier im Forum gibt es auch viele Posts, die sich mit den RFM12 beschäftigen. Da wirst du sicher fündig.

hunni
05.06.2008, 13:57
ahh so!
Ok ich hab bei Bascom nachgeschlagen, jetzt glaub ich versteh ichs.
Vielen Dank noch mal,
Hunni