PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picee-E-Board: RC-Oscillation geht / XT-Osc NICHT



Jango1987
04.06.2008, 14:38
hallo erstaml.. mir wurde hier schon öfter weiter geholfen, also versuch ichs nochmal.

Ich habe ein Programmer-Board für meine Pic16F bei dem man, wie bei so vielel Boards umschalten lann zw. Quarz-Oscillation und RC. beides Ging auch einmal, nur funktioniert mitlerweile(nach langem rumliegen) nur noch die RC-Oscillation (einwandfrei).. nach dem einschalten passiert einfach NICHTS mit XT-Osc. der Quarz selbst iss es net, den hab ich bereits ausgetauscht. hier der schaltplan des Oscillator-Pfades:

http://img293.imageshack.us/img293/8927/unbenannthc1.jpg (http://imageshack.us)

viel gibts ja net, an dem es liegen kann.

vielen dank fürs lesen und noch mehr danke im voraus für ne Antwort..

gruß Jango

the_Ghost666
04.06.2008, 15:32
Wird PIN15 und PIN16 noch andersweitig belastet? Weiter rechts im Bild?

Jango1987
04.06.2008, 15:49
Hi, ghost

nein, da gehts zu nem steckverbinder, an dem man praktisch alle Pins des Pic-Sockels abgreifen kann. Genau genommen, habe ich das auch gemacht, also das board ist für einen Pic16F84 aber ich hab mirn adapter gebaut, damit ich meinen Pic16F877 damit programmieren kann.

the_Ghost666
04.06.2008, 15:53
Ist das ein professionelles Board? Hast du mal die Leiterbahnen geprüft (zu hohe Widerstandswerte durch korrosion)? PIC mal ausgetaucht? Vielleicht ist der Oszillatortreiber zerschossen.

Jango1987
04.06.2008, 16:02
Nein, das ist kein Professioenelles board.^^ Die Leiterbahnen habe ich geprüft, alle werte kleiner als der messebreich meines Multimeters..

Den Pic habe ich auch mal ausgetauscht, habe auch vermutet, dass es an ihm liegen könnte... nope, das wars auch nicht

the_Ghost666
04.06.2008, 17:04
Also es hat aber mal funktioniert, richtig?
Sind die Jumper eindeutig gesetz? Eigentlich müssten die Kondensatoren nicht altern (Scheibenkondensatoren, oder?) Stimmt der Kontakt vom Jumper, hier hättest du sonst nen Übergangswiderstand, der stören könnte. Hat der IC-Sockel richtig kontakt? Liegt die richtige Betriebsspannung am Controller? Ist das Config-Word richtig stellt, und kannst du eine Oszillation messen?
Versuch mal die HS-Einstellung. Klappt das Interface zum Programmieren (neues Betriebssystem oder fehlende Treiber, die das Brennen zum scheitern verurteilen)?

Jango1987
04.06.2008, 17:21
ok, ich habe das problem gefunden glaube ich :D

ich habe quarze bestellt und die haben astatt 4MHz > 40MHz geschickt.. scheint er wohl nicht mitzukommen mein PIC.

hab einen rausgekramt von nem alten Board mit 4MHz und damit gehts..

vielen dank für deine Mühe..

gruß Jango

the_Ghost666
04.06.2008, 20:25
LOL. kein Problem, bei Geschichten über 20Mhz muss man auch noch auf Grundton oder Oberton achten.