PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturmessung mit P8055 und NTC-SENSOR TYP M2020



Wusa
03.06.2008, 10:56
Hallo Leute!

Ich bin neu hier im Forum und hab schon mein erstes Problem.
Ich hab auch schon die Suchfunktion benutzt aber ich vwerd nicht schlau draus:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/printview.php?t=16774&start=0


Ich hab mir für meinen CarPC das P8055 von Conrad geholt um meine Lenkradfernbedienung einzubinden.
Klappt auch ganz gut.
Nun möchte ich die beiden analogen eingänge für Innen und Aussentemperatur benutzen.

Nun zu meinem Problem:


Wenn ich den NTC http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flNlc3Npb249UDkwX0NPUF9BVDpDX0FHQVRFMDI6MDAwMC4wM Dk2LjlmYmQ3ZWM3Jn5odHRwX2NvbnRlbnRfY2hhcnNldD1pc28 tODg1OS0xJn5TdGF0ZT0zMTA1MTk2MzM3====?~template=PC AT_AREA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=AT2&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=NTC&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20
an A1 und GND anschliesse (auch die Jumper wegnehme.....) tut sich genau garnichts.

Anscheinend brauche ich da irgendeine Vorschaltung um die Temp. auszulesen?

Bin leider totaler Neuling was Elektronik betrifft jedoch kenn ich mich mit VB aus =P~

Währe sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!!

DANKE!!

lorcan
03.06.2008, 15:47
Dass du nicht viel findest liegt daran, dass man mit KTY oder PT leichter eine zuverlässige Temperaturmessung aufbauen kann, da diese eine lineare Kennlinie haben.
Dass Du nichts misst liegt daran, dass da noch einiges an externer Beschaltung fehlt.
Ein NTC/PTC wird meist in Reihe mit einem zweiten Widerstand benutzt und die Spannung zwischen den Widerständen abgegriffen und aufbereitet.
Das Ganze ist nicht ganz leicht, wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, aber ein Problem das schon öfter gelöst wurde.

Eine Suche nach Temperaturmessung AND Schaltung brachte folgende Ergebniss:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=28761&highlight=temperaturmessung+schaltung
Da ist ein Schaltplan, der funktionieren sollte, jedoch nicht mit deinem NTC.

Gruß Lorcan

Wusa
03.06.2008, 15:53
Danke für deine Antwort!

Also "keine Ahnung" war auch übertrieben.....
Fakt ist ich möchte die 2 analogen eingänge des P8055 für Temperaturmessung benutzen.

Muss jetzt nicht unbeding der oben erwähnte NTC sein.

Welche Möglichkeiten gibt es da??