PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menüsteuerung über Taster und Display



elkokiller
26.05.2008, 06:56
Hallo,

hat jemand einen Vorschlag zur Programmierung einer Menüsteuerung über ein Display.
Eigentlich ist es ja gar kein Problem eine solche in VB zu schreiben.
Allerdings gibt es bestimmt den ein oder anderen Trick wie man das Programm nicht all zu groß werden lässt?

Andree-HB
26.05.2008, 08:29
...hier ist vielleicht was für Dich :
http://www.pixelklecks.de/1f40e2973f0cb3607/84889198d914c6b12/index.html

Vitis
26.05.2008, 13:18
gehts um VB oder um Bascom?

Das Menüchen im Bascomcode ist ganz nett, aber doch recht
Speicherhungrig bei komplexeren Strukturen.
Es würde sich anbieten ne tabelle im flash abzulegen,
das die menüparameter beinhaltet und dann ne routine zur
anzeige zu proggen ...

elkokiller
02.06.2008, 06:22
es geht um Bascom.

super, Danke für die Vorschläge. Mal sehen ob ich das mit der Tabelle hinbekomme.

Vitis
02.06.2008, 11:53
ich habs so gemacht, also
eine Tabelle, die als erstes die Menüart in Form
einer Zahl hat, sprich
1 = Auswahlmenü mit Untermenü
2 = Auswahlmenü mit Optionen
3 = Werteingabemenü

Dann den Menünamen,
Dann einen Zeiger für ein Array, in dem der jeweilige Wert
gespeichert werden soll, dann die Menüpunkte mit entweder
dem Auswahlwert, der dann in der Variable mit dem entsprechenden
Zeiger abgelegt wird oder entsprechend den Untermenünamen mit
der Menünummer, unter welcher dieses Submenü aufgerufen wird.
Alle Menüs haben eine eindeutige Nummer für den Aufruf, der dann
über select-case und restore angesprungen wird.
Meine Menüs von Nr. 0 - 40 sind reine Menü mit Untermenüs etc.
von 40 bis 80 sind Optionsmenüs, von 80 bis 120 sind Menüs mit
Werteingabe ... so hab ich Ordnung und Struktur drin und kann
den Menüablauf schön dynamisch auf die Erfordernisse anpassen.

elkokiller
03.06.2008, 14:25
nochmal Danke für die Info's

becki133
16.06.2008, 09:41
Hallo,
also das mit den Tabellen würde mich auch sehr interesieren .
Gibt es dazu Irgendwo ein beispiel Programm oder ein Wiki ?


Gruß Holger

-tomas-
17.06.2008, 08:07
ein Beispiel mit Tabellen (State Machine) im Wiki: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_State_Machine_Menu