PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku gesucht!



merlinvs
23.05.2008, 18:38
Moin!
ich suche für einen kleinen GPS-Tracker einen Akku, Der sollte so klein wie möglich sein.

Mein GPS-Modul ist 26 * 26mm Es wäre toll wenn der Akku an der einen seite die 26mm nicht zu sehr überschreitet. Ausserdem dachte ich an die LiPo LiIon akkus mit ~3,6v.
Dann wird das Gerät schön klein.

Wo soll ich nach Passenden Akkus suchen? Mir fallen da Mobiltelefone und Cameras ein, aber nirgendwo stehen die Maße zu den akkus.
Hat von euch jemand eine passende Idee?

Sonnige Grüße
Merlin

Willa
23.05.2008, 21:58
So klein wie möglich.....? Ich denke mal nach unten sind fast keine Grenzen gesetzt.... Nur ist der Akku dann auch nach 1 sekunde leer. Du müsstest schon berechnen wieviel mAh du ca. brauchst....
Conrad hat NiMH Knopfzellenakkus. Die haben z.B. 80mAh, 1.2V pro Zelle
Oder hier gibts 1s Lipos:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=4355&Product_Name=HXT_100mAh_12-20C_Single_Cell
Und hier:
http://www.wes-technik.de/Deutsch/Akkus.htm
Da sollte doch was dabei sein.

merlinvs
24.05.2008, 09:24
Danke, die Akkus sehen doch ganz brauchbar aus!

Wieviel Strom ich verbrauchen werde, wird sich wohl erst im Betrieb feststellen lassen, Ich habe 3 "größere" verbracuher:
GPS 40 mAh
AtMega 128L 5.5 mA (wenn ich dass im Datenblatt richtig sehe, bei 8mHz) Kommt mir aber zu wenig vor.
Sd Karte, beim Schreiben 35 mA. Schreiben 6 mal die Minute ~ 6mA
Dazu kommt noch bisschen Elektronik...
Also wenn das mit den 5.5mA vom 128#er stimmt, komme ich auf
~ 52mA Kommt mir jetzt wenig vor.

Der eine Akku von dem ersten Link mit 300mAh ist quasi optimal für meine Schaltung... Sofern ich das mit dem Verbrauch richtig überlegt habe.

Merlin

//edit:
Das ding ist nicht auf Lager, würde 3 Wochen dauern :grml

Besserwessi
24.05.2008, 13:11
Die 5.5 mA für 8 MHz Takt bei 3-3.6 V sollten schon hinkommen. Wenn man zwischendurch den sleep Mode nutzen kann kommt man noch deultich niedriger.

_werwurm_
27.05.2008, 17:36
die butzelbilligmethode: man kann günstige 9v-blockakkus zerlegen.

Willa
27.05.2008, 18:00
@werwurm: Ach echt? Bestehen die aus mehreren in Serie geschalteten elementen? Gibts da irgendwo ein bild zu?

rideyourstyle
27.05.2008, 21:29
Jup. Sogar bei den Batterien kann man die Aluhülle abnehmen und man hat sechs dünne lange 1.5V Batterien. Aber die Garantie erlischt dabei ;-)
Wir hatten mal ein Funkmik, in das nur die "nackten" 9V Batterien passte...

_werwurm_
29.05.2008, 14:25
ja aber bei den richtigen Batterien muß man darauf achten, daß "Alcaline" darauf steht! da sind 6 Batterien von Typ AAAA drin - bei den Zink-Kohle klappt das nicht so schön - da sind mit wachs vergossene und mit Harz verklepte Kohlezellen drin die außerdem schnell austrocknen wenn man sie auspackt (und dabei alles in direkter umgebuch anätzen und rosten lassen)

edit: Bei den Akkus findet man die verschiedensten Bauformen. im Innern sind meist 7 Akkus drin: 1/3 AAA oder 1/2 AAAA oder AAAA oder sehr selten manchmal Knopfzellenform

merlinvs
30.05.2008, 20:28
Ach was, das hätte ich auch nicht gedacht.
Naja, ich für meinen teil habe mir nun akkus von dem angegeben Link oben bestellt, sind zwar noch nicht da, aber die kommen sicher auch irgendwann an, und die größe ist super für meine Anwendung. teuer fand ich das ganze auchnicht, 3 unterschiedliche akkus $13 ~ €8,55 incl Versand aus den Staaten.