PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger braucht I2C Hilfe



Neutro
21.05.2008, 19:08
Hallo,

ich benötige Hilfe (am besten mit Programmbeispiel) für den Datentransfer per I2C.
Ich beschreibe mal einfach was ich vorhabe:
Bei Controller 1 Handelt es sich um einen Mega 16, Controller 2 ist ein Mega8515. So viel wie ich weiß haben beide einen Integrierten I2C Anschluss (SDA und SDL?)
Ich betätige einen Taster an Controller 1. Daraufhin wird ein Zähler
mit jedem Tastendruck um 1 erhöht. Dieser Zählerwert soll per I2C
an Controller 2 Übertragen werden, damit beide Controller den Identischen Zählerwert haben.
Die Bascom Software ist soweit fertig nur stehe ich mit der I2C
Datenübertragung völlig auf dem Schlauch. Ich habe mich auch schon im Wiki informiert aber die Beispiele sind für mich nicht nachvollziehbar (vielleicht bin ich auch zu doof...).
Wäre super wenn mir einer Beispielprogramm liefern könnte.
Später (wenn ich das erste Problem gelöst habe) möchte ich noch das Controller 2 ein Feddback zurückschickt. Aber zuerst muss ich verstehen wie das in eine Richtung geht.

MfG

Neutro

StevieL
21.05.2008, 21:09
Hallo Neutro,

benutz doch einfach mal die Suchfunktion oder scroll in der Liste hier etwas nach unten. Das ist die letzte Zeit mehrfach durchgekaut worden.

Ceos
22.05.2008, 10:09
und wenn du des englischen mächtig bist, lies die sektion im datenblatt durch, am anfang haste viel elektrisches und protokoll, gegen ende kommen aber SEHR eindeutige programmablaufpläne und ein paar c und bascom beispiele

Neutro
22.05.2008, 17:57
Zunächst eimal Danke füe eure Antworten, aber leider kann ich keine
Beispiele finden aus denen ich ersehen kann wie man so etwas macht.
Ich bräuchte da schon eine Anleitung in der in jeder Zeile steht was da gemacht wird damit ich das nachvollziehen und verstehen kann.
@Ceos: wo kann ich denn die besagten Datenbätter finden?


MfG

Neutro

oberallgeier
22.05.2008, 18:12
@Ceos: wo kann ich denn die besagten Datenbätter finden?Hoffe Du nimmst die Antwort auch von mir:
http://www.atmel.com/dyn/products/datasheets.asp?family_id=607#760

... und noch viel Erfolg

StevieL
22.05.2008, 18:15
Hi,

hast du hier https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39120 schon mal reingeschaut?

Neutro
22.05.2008, 19:23
Hallo StevieL,

danke für den Post, ich denke das ich mir die Beispiele erst mal auf der Zunge zergehen lassen muss um da genau durchzusteigen, schaut aber
schon mal gut aus....
Aber ich habe da noch eine Frage: Warum wird beim Slave immer mit TWI
programmiert und beim Master I2C?

@oberallgeier: Danke

mfg

Neutro

StevieL
22.05.2008, 20:06
Hallo Neutro,

I2C = TWI

Atmel bezeichnet das, was Phillips I2C nennt, als TWI. Gemeint ist aber das selbe, das hat das irgendwelche lizenzrechtlichen Hintergründe.