PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfach Rechenaufgabe; bin mir nicht mehr sicher...



Klingon77
18.05.2008, 16:14
hi,

Im Anhang eine Skizze mit folgenden Daten:

Getriebe mit Gewindepindel in Vorder- und Seitenansicht

* blaues Zahnrad 14 Zähne (angetrieben mit 1,45 Ncm)
* grünes Zahnrad 40 Zähne
* gelbe Stange = M3 x 0,5

gesucht ist die Kraft, mit der eine Mutter auf der Gewindespindel verschoben wird.

Reibung mal außen vor gelassen.

Bei meinen überschlägigen Rechnungen komme ich auf ca. 50 Ncm.

Das erscheint mir zu wenig :roll: (aus dem hohlen Bauch heraus)

Oder stimmt der Wert doch?

liebe Grüße,

Klingon77

user529
18.05.2008, 17:12
die kraft mit der die mutter verschoben wird in Ncm?? da muss was falsch sein, das muss eine kraft und kein drehmoment sein

zahnrad2 bringt 0,041Nm

d2:2.675mm
p:0.5
alpha:3,40°
reibwinkel bei µ=0.3 und 60° flankenwinkel:19,106°
gibt F=0.041Nm/((2.675/2/1000)*tan(3.4+19.106))=74N

wenn du aber die reibung auf 0.1 senken kannst dann hast du 175.8N

mfg clemens

Klingon77
18.05.2008, 17:33
hi user529,

mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Natürlich hast Du recht: Kraft in N :idea:

Der Drucker meiner Tochter war leer und sie machte mir beim schreiben etwas Druck, da die Anmeldung zur UNI raus sollte... :twisted:

Die Reibung wird wohl etwas niedriger ausfallen.

Das Zahnrad mit 14 Zähnen ist aus Messing.
Zahnrad 40 Zähne aus Stahl
Lagerung in Messing-Laufbuchsen mit Stahlachse.

Gewindespindel und Mutter sollen ebenfalls aus Messing gefertigt werden.
Ein wenig Teflonfett soll die Sache abrunden.

74 N sollten aber schon reichen.

Nochmals Dank für Deine Hilfe; da muß ich mich nochmals einlesen (Drucker läuft wieder).

liebe Grüße,

Klingon77