Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linesearch a'la blueSTAR, er ist fertig



erlymann
29.04.2008, 22:30
hallöle,
anfang des jahres habe ich den bau meines bueSTAR's angekündigt und die ersten bilder vom prototyp und der elektronik ins netz gestellt. heute will ich euch nun endlich den fertigen "linesearchbot - blueSTAR" vorstellen!
er hat mich eine menge nerven gekostet, denn als er vor drei wochen auf dem "robotest" in frankfurt seine jungferntaufe absolvieren sollte hatte er probleme mit der software und letztendlich einen defekten controller. naja, was soll's. also musste ich ihm am darauf folgenden tag ein neues herz spendieren, welches aber nun tadellos schlägt !!
blueSTAR ist ein bot der gattung "linesearch", "labyrinth" und "blocked line".
die hardware besteht aus einem atmega16, liniensensor, seitensensoren, frontsensor sharp, 16x2 display und einen drehgeber zur menüsteuerung.

der name "blueSTAR" leitet sich aus der blauen displayfarbe des lcd's, der verbauten blauen led's, der blauen platinen und des silber farbenen aluminiums (wie leuchtende sterne) ab. ;-)

ich hoffe euch gefällt der bot. über ein feedback würde ich mich freuen.

grüßle
timo

HannoHupmann
30.04.2008, 07:17
Ist hübsch geworden, aber wie bekommt man eigentlich Platinen so schön blau? Ich kenn die nur in natur und in grün.
Deine Ausrüstung ist auch nicht schlecht, sowas hätte ich auch gerne bei mir rumstehen.

erlymann
30.04.2008, 07:27
also die platinen habe ich durch zufall in der apotheke (conrad) gefunden. er war der einzige wo ich sie in blau bekommen konnte, leider im verhältnis zur normalen etwas teuerer. war mir aber der spass wert ;-)
irgendwo soll es auch wohl schwarze geben. vielleicht weiß ja jemand wo, wäre über eine antwort dankbar.

Woftschik
30.04.2008, 14:37
Hi Leute!

Was die Platinen betrift, finde ich Genial.

Design vom "blueSTAR" ist echt gut geworden aber was kann das Ding den?

MeckPommER
30.04.2008, 14:59
Sehr chic, das Teil !!!

@erlymann conrad als teile-apotheke zu bezeichnen ... *lach* ... kommt sehr gut hin ;-)

RAM
30.04.2008, 15:25
Wow, sieht echt gut aus!

Schwarzes Platinenmaterial hab ich auch schon mal irgendwo gesehen, leider hab ich da aber keinen Link mehr.
Ach ja, dein Oszi würde mir auch gefallen... :-k

Gruß,

Martin

chr-mt
30.04.2008, 16:38
Hi,
schwarzes Basismaterial habe ich noch nicht gesehen.
Was geht, ist schwarzer Lötstopplack, wenn man Platinen fertigen lässt.

Gruß
Christopher

erlymann
01.05.2008, 08:12
@ woftschick
er kann schnell auf einer linie von a -> b fahren, am ende wenden und dann wieder zurück. das gleiche gilt für ein labyrinth und eine blockierte linie.
wer die disziplin sehen möchte, kann ja mal auf robotest punkt de nachschaun.

@chr-mt
dass wäre natürlich auch noch eine möglichkeit. aber ich meine ich habe mal etwas über schwarzes basismaterial gehört

Katapultspez
01.05.2008, 09:43
Gefällt mir auch wirklich sehr gut!

Michael
01.05.2008, 10:33
Hallo erlymann,


er kann schnell auf einer linie von a -> b fahren, am ende wenden und dann wieder zurück. das gleiche gilt für ein labyrinth und eine blockierte linie.
was zu beweisen wäre :D
Fährt er denn schon?

Wozu sind die 2 Hörnchen über den Rädern?

Gruß, Michael

erlymann
01.05.2008, 10:49
hi michael,

yepp jetzt fährt er, dein tipp auf'm robotest hat mich echt weit nach vorne gebracht. habe die geschwindigkeit zwar momentan noch reduziert, aber er geht schon ganz gut. muss jetzt die parameter für den regler noch genauer bestimmen!
das wiederum zeigt mir, das unsere treffen doch immer wieder gold wert sind.

mache jetzt die tage mal ein video vom spurt und stelle dieses dann ins netz.

er wird doch ein kleiner teufel, deswegen hat er die hörnchen !!!! ;-)
nein sie dienen dazu bei der blocked line ein hinderniss auf der seite zu erkennen.

grüßle
timo

p.s. gruß an deine gattin

Michael
01.05.2008, 11:33
Hallo Timo,


das wiederum zeigt mir, das unsere treffen doch immer wieder gold wert sind.
ja, dafür sind sie gut, vor allem die Motivation ist dann auch wieder da ;)


mache jetzt die tage mal ein video vom spurt und stelle dieses dann ins netz.
da bin ich gespannt drauf.


er wird doch ein kleiner teufel, deswegen hat er die hörnchen !!!! Zwinkern
nein sie dienen dazu bei der blocked line ein hinderniss auf der seite zu erkennen.
per Infrarot vermutlich. Der Sensor direkt zur Seite in Verlängerung der Radachse ist meiner Erfahrung nach aber nicht gut geeignet, um mit einen konstanten Abstand zu fahren.
Hier siehst du was ich meine:
http://www.youtube.com/watch?v=6a4hzWf9_us
Wenn sich der Roboter zwischen Sekunde 43 und 46 der rechten Wand nähert.


p.s. gruß an deine gattin
danke und Gruß auch an deine :)

... jetzt geht das Wettrüsten los... :D

Gruß, Michael

erlymann
01.05.2008, 22:12
@michael
ja, da hst du recht. hier handelt sich um einen einfachen infrarot sensor (is471). er prüft aber nur ob noch ein hindernis auf der seite existiert. nicht mehr nicht weniger. wenn ich eure lisa sehe, was macht er wenn man jetzt mal einen schuhkaton auf die line setzt und nicht wie sonst bei unseren treffen einen runden stein? fährt sie drumherum?
blueSTAR hält vorm hindernis, dreht sich um 90°, fährt solange geradeaus, bis der sensor keinen gegenstand mehr sieht, dreht dann wieder um 90° in die andere richtung, und steht dann erstmal parallel zum objekt. jetzt kann er solange geradeau fahren, wie er das hindernis auf seiner seite hat. sobald das hindernis nicht mehr registriert wird, kann er wieder die line suchen.

grüßle
timo

Michael
01.05.2008, 23:34
Hallo Timo,


wenn ich eure lisa sehe, was macht er wenn man jetzt mal einen schuhkaton auf die line setzt und nicht wie sonst bei unseren treffen einen runden stein?
der US-Sensor mißt den Abstand nach vorne zu einem (beliebigen) Objekt.
Sind nur noch 2cm frei, gibt es eine Drehung um 90° nach rechts. dann eine gleichmäßige Kurve nach links bis die Sensoren wieder eine Linie finden.
http://de.youtube.com/watch?v=EEdnHuji9io
Die maximale Größe der Hindernisse ist ja bekannt.

Gruß, Michael

erlymann
02.05.2008, 06:43
dann werde ich es mal als kleinen "gag" bezeichnen !!!! ;-)

gruß, timo

IE04
05.05.2008, 19:57
Hi Timo und alle anderen!

Der Bot sieht echt super aus. Auf den Bildern sowie in der Realität. Ich konnte ihn nämlich schon auf dem Robotest in Steinbach bewundern.

Da hier die Frage nach schwarzen Platinen aufkam...

Octamex (http://www.octamex.de/shop/?page=shop/browse&category_id=6430a756758933df9e67a267f5eecd28) hat solches Basismaterial von Bungard im Angebot.

Bin bisher selbst noch nicht dazu gekommen dort etwas zu bestellen, würde mich aber einer Sammelbestellung anschließen.

MfG Jens

erlymann
06.05.2008, 06:47
hallo jens,

danke für die nochmalige info. werde heute mal bei bungard anrufen, da ich die schwarzen für mein neues projekt brauchen könnte.

ansonsten allen einen sonnigen tag

grüßle
timo