PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : serielle Komunikation von Atmega zu Atmega



info8sn
19.04.2008, 21:35
HILFE!

also[...]

Ich habe 2 atmega's (entweder einen atmega8 oder einen atmega16) und die sollen über eine serielle verbindung miteinander simple komunizieren, sprich 3 - 4 zustände von dem einem zu dem anderem microkontroller senden / empfangen.
1) geht das überhaupt?
2) wenn ja, dann wie?

könnte mir jemand 2 BASCOM Quelltexte ( einen für jeden Prozessor)verfassen und vill. erklären was an welchem schritt passiert?

mfg. jan

oratus sum
20.04.2008, 10:04
Also ich kenne mich mit Atmega nicht so gut aus aber ich denke mal, dass es ungefähr so gehen sollte:

Du hast meistens 2 Möglichkeiten:
1. seriell TTL (RS232)
Dein Atmega hat wahrscheinlich 2 Pins mit jeweils TXD und RXD Beschriftung. Wenn du nun TXD des 1. Atmegas mit dem RXD des 2. Atmegas verbindest und umgekehrt nochmal (also TXD des 2. Atmegas und RXD des 1. Atmegas) musst du nurnoch mittels der:

Print "Text"

wobei "Text" für deinen Schaltzustand steht, Anweisung einfach seriell die daten übertragen. (Wie man es ausließt weiss ich nicht, da ich nicht in BASECOM programmiere)

die 2. Möglichkeit ist I2C
da weiss ich nicht ob das dein ATMEGA hat.

Allerdings solltest du dich überhaupt mal mit den Basics
auseinandersetzten!

Und nochwas, natürlich müssen die beiden Atmegas die gleiche Masse besitzen.

StevieL
20.04.2008, 10:09
Hallo Jan,

wenn du mal die Suchfunktion benutzt, wirst du massig Beiträge zu dem Thema finden. Das ist alles schon zig-mal durchgekaut worden.

Christopher1
20.04.2008, 10:15
@StevieL
Man brauch doch garnicht die Sufu nehmen... runterscroolen reicht oft auch schon :D
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39733
5 Tage her und an achtzehnter Stelle ;-)
@oratus sum
Natürlich geht I2C, einfach mal den Wikibeitrag durchlesen.

Attiny
21.04.2008, 06:17
Du must TXD und RXD beider prozessoren kreuzen und dann programmieren dass der eine z.b. abc sendet und der andere auf abc einen befehl ausführt und dann z.b. dass der eine abd sendet und der andere den befehl dann verweigert oder einen andern ausführt und so weiter...
MFG ATTINY