PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eeprom daten im programmcode festlegen



stalky13
19.04.2008, 16:27
hi 8-[

ich breche mir seit tagen schon einen ab aber ich find einfach keine antworten bei google hier im forum im user guide von mplab oder sonst wo ](*,) dabei will ich doch ja eigendlich nur die daten fürs eeprom im pic, im programmcode festlegen so das die glich beim brennen mit gebrannt werden ... das kann doch ja bestimmt ned so schwer sein.

ich progammierer eine 18f1220 mit c18 und der ide von mplab ... als brenner hab ich den brenner5 von sprut.

ich wär echt dankbar wenn mir jamand helfen könnte [-o<

PICVB
19.04.2008, 16:55
http://www.sprut.de/electronic/pic/grund/eepromhex.htm <--- Dieser Link sollte dir Weiterhelfen.

Gruß Carsten

stalky13
19.04.2008, 17:27
hi picvb

danke für deine antwort aber das assembler beispiel kenne ich schon ... es wäre toll wenn du mir noch veräts wie ich den assembler code in meine c code einbinden kann [-o<

ich kann keine programm blöcke mit _asm und _endasm auserhalb von proceduren schreiben sonst bekomme ich einen syntaxfehler aber wenn ich die routiene von sprut in eine procedure schreibe z.B. in die main procedure dann kann ich die adresse mit org nicht verändern weil ich sonst auch einen syntaxfehler bekomme. #-o teufelskreis ](*,)

PICVB
19.04.2008, 17:42
Hmm....
Da kann ich dir Leider nicht helfen, Von C habe ich (noch) keine Ahnung. Ich habe bisher alles in Assembler Programmiert.

PICture
19.04.2008, 20:11
Hallo!

@ stalky13

Eigentlich hat das "Brennen" des EEPROMs mit dem Quellkode nichts zu tun.

Die Daten, die beim Brennen des PICs in den EEPROM geschrieben werden befinden sich nur im Quellkode, sind aber mit dem Programm gar nicht verbunden.

Schau mal, bitte dort: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/PIC_Assembler#EEPROM

MfG

stalky13
20.04.2008, 10:05
servus


Die Daten, die beim Brennen des PICs in den EEPROM geschrieben werden befinden sich nur im Quellkode, sind aber mit dem Programm gar nicht verbunden.

jo, aber die frage ist doch wie definiere ich die eeprom daten in einem c quellcode? wie schon gesagt ich kann in c einen assembler block einbinden mit _asm und _endasm aber wenn ich das auserhalb einer procedure mache bekomme ich bei _asm einen syntaxfehler und innerhalb einer procedure bekomme ich bei org 0xf00000 einen syntaxfehler ...

stalky13
20.04.2008, 11:26
hoi

so ich habs jetzt geschafft den assembler code in mein Projekt zu integrieren ... *freu* ... ich hab rausgefunden das man auch assembler quellcodes *.asm zu den c quellcodes *.c hinzufügen kann

also einfach unter projekt --> Add New file to projekt... und dann ein *.asm file erstellen da kann man dann das beispiel von picture oder von picvb eingeben und schon funtzts ... adresse nicht vergessen bei meinem pic ist das eeprom an der adresse 0xf00000 (steht im linkerskript) also org 0xf00000 und am ende vom assembler programm nicht das end vergessen 8-[