PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gutes Buch zum Einstieg in AVR



DHK201
19.04.2008, 10:35
Hallo,

da es für mich mittlerweile Schaltungstechnisch nötig ist den Einstieg in µC zu wagen, suche ich ein gutes Buch, passend zu meiner Hardware!

Folgendes ist vorhanden:

-AVR STK500 Starterkit
-ATMEGA8 (mit dem wollte ich erstmal hauptsächlich arbeiten)
-Bascom AVR (sieht mir relativ unkomplizierter aus)
-AVR Studio 4

Vom Programmieren hab ich so gut wie keine Ahnung, außer das ich vor 10 Jahren mal Rechenprogramme mit QBasic geschrieben habe. :-k

Ich habe mich im Internet schon ein wenig umgeschaut, doch die Informationsflut hat mich fast erschlagen! :-&

Herkulase
19.04.2008, 10:56
hallöle,

also mit nem Buch kann ich nicht dienen, aber ein paar Tips für Seiten im Netz, da du ja so erschlagen wurdest. Falls du sie noch nicht kennst: Ich hab meinen Einstieg mit den Tutorials von hier (RN) und von mikrocontroller.net gemacht. Die haben auch eine Rubrik Bichtipps. ansonsten findest du hier:

http://wwwold.ecs.tuwien.ac.at/lehre/Microcontroller/MCVO.shtml

ein Skript, mit dem hier (in Wien) unterrichtet wird. Da ist viel drin erklärt (nicht alles, und hauptsächlich die Hardware, weniger das Programmieren). Ist halt auf english. Drucks dir aus, dann hast Du ein 160S. Buch \:D/

Gerald

Robotniks
19.04.2008, 16:55
Hi,

schau mal unter

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Buchvorstellungen

Netbird
20.04.2008, 08:02
Dort: 2.1 und 2.2 finde ich brauchbar.

DHK201
20.04.2008, 10:10
Vielen Dank für die Tipps.

Hab zumindest das STK500 schon mit Bascom-AVR zum laufen gebracht, mein erstes Programm geschrieben. Juhu!! \:D/

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 8000000
$baud = 9600


Config Portb.0 = Output

Config Pind.7 = Input
Pind.7 = 1


Do
If Pind.7 = 1 Then
Portb.0 = 1
Else
Portb.0 = 0
End If
Loop


End

pctoaster
20.04.2008, 10:52
Guckst Du hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial
und hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial
Fang gleich mit C an. So bist Du weniger beschränkt, was die Möglichkeiten der Programmierung angeht.

python_rocks
20.04.2008, 15:26
Hallo!

Kein Buch, aber vielleicht hilfreich, und wird laufend erweitert:

http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=6789

mfg
Gerold
:-)