PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertiges Hex File nachträglich Quarz ändern ?



Looser
18.04.2008, 21:19
Hallo Fachleute
ich habe hier ein Hex File welches auch tadellos funktioniert. Leider ist der Rohcode mit dem letzten Rechnerabsturz in den Himmel gegangen. Ich hatte also nur noch den fertigen AT90S2313. Habe nun das File ausgelesen und möchte nur den Quarz von 6Mhz auf 10 Mhz ändern. Ist das irgentwie möglich ? Und wenn ja wie ?

Besten Dank schon mal für alle Antworten

Besserwessi
18.04.2008, 21:26
Im hex file steht die Quarzfrequenz nicht drin. Mit einer höheren Frequenz läut das Programm und fast alles andere (außer eventuell Watchdog) einfach schneller. Wenn die UART benutzt wird, oder sonst etwas zeitkritisches muss man sich darauf einstellen. Für die Uart muß man sehen das man wieder eine passende Baudrate hinkriegt. Mit viel Glück läuft das Hex file sogar auf dem neueren Tiny2313 fast identisch.

Theoretisch kann man aus dem Hex file auch wieder ein grobes ASM file machen. Aber natürlich ohne irgendwelche Labels oder so. Für kleine Änderungen (z.B. Baudrate) könnte es eventuell reichen

Looser
20.04.2008, 10:13
Danke für den Tip !
Habe versucht nur den Quarz zu ändern aber dann läuft das Program nicht. Ich denke ich muss noch die Baudrate anpassen.
Aber wie mache ich aus dem Hex File ein ASM File ?

uwegw
20.04.2008, 12:14
Wieso willst du überhaupt die Frequenz ändern?

Um die hex zu disassemblieren, kannst du sie einfach im AVRstudio laden.
Ist dann aber wirklich sehr schwer zu durchschauen, insbesondere wenn das Programm in einer Hochsprache geschrieben wurde. Am ehesten dürfte da noch was sinnvolles rauskommen, wenn es in Assembler geschrieben, ziemlich kurz und vom ungefähren Programmaufbau her noch bekannt ist. Ansonsten ist neu schreiben manchmal die schnellere Alternative.

Welche zeitkritischen Sachen (uart, timer, Warteschleifen) werden denn so verwendet?