PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Alias befehl



Felix H.
15.04.2008, 16:05
Hi,

ich hab ne kurze frage. Wenn ich einen Port mehrmals in meinem code verwende und diese funktion des Ports auf einen anderen Port legen möchte kann ich ja den Alias befehl nehmen. Sprich:

test alias portb.2

Meine frage ist kann ich den Befehl sowie für Eingänge und auch für Ausgänge benutzen? Ich habe beispiele bis jetz immer nur mit Ausgängen gefunden...

Gruß =)

dunking
15.04.2008, 17:18
hi, jo das geht hängt javon ab wie du den POrt vorher einstellst.
steht aber glaub ich auch im Wiki.

mfg dunking

Felix H.
15.04.2008, 18:42
hmmm da find ich nix drüber. naja ich werds mal versuchen ;) danke vorerst =)

Christopher1
15.04.2008, 18:47
In der Bascom-Hilfe steht es aber ;-)
http://avrhelp.mcselec.com/alias.htm

dunking
15.04.2008, 20:07
im Wiki gibts unt Bascom dieses Programmbeispiel für Ein/Aussgänge und darin findet man was...

$regfile = "m32def.dat" 'Die Anweisung bestimmt Controllertyp, hier AVR Mega 32
$framesize = 32 'Stackanweisungen, die eigentlich nur bei größeren Programmen
$swstack = 32 'wirklich nötig werden
$hwstack = 32
$crystal = 16000000 'Die Frequenz des verwendeten Quarzes

$baud = 9600 'Die Baudrate für RS232 Ausgabe.
'Sie muss auch bei PC Terminalprogramm identisch sein


Config Portc.0 = Output 'Ein Pin wird aus Ausgang konfiguriert PC0 (also Pin0 von Port C)
Led Alias Portc.0
Config Pina.0 = Input 'Ein Pin (PA0) wird als Eingang definiert
Taster Alias Pina.0
Porta.0=1 'Interner Pullup Widerstand ein

do
if taster=0 then
Led=1 'Pin wird auf High, also 5V geschaltet
else
Led = 0 'Pin wird auf Low, also 0V geschaltet
endif
Waitms 100
loop

Felix H.
16.04.2008, 12:06
@christoph: naja da gibts nur die erwähnten beispiele als Ausgang =)

@dunking: gut, so hätte ich das jetzt auch geschrieben.

Danke euch