PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Besispiels Programm: RN-Motor I2C



daniel16
13.04.2008, 18:53
hi,
ich habe grade die Platine fertig bestückt. Jetzt suche ich um sie zu testen irgendein besispielsprogramm, welches den Motor irgendwie zum Drehen bringt. Hardware: Mega8 oder Mega32. Wer was hat kanns ja mal reinstellen. wär echt nett!Danke schonmal


Viele Grüße Daniel16

goara
13.04.2008, 20:52
kenn jetz die platine zwar nich, aber mit i2c geht das so :



Const Motoradresse = &H54 'I2C-Adressen des Motors
Config Scl = Portc.0 'I2C-Ports festlegen

Config Sda = Portc.1

I2cinit
....
....
I2csend Motoradresse , Motorgeschwindigkeit

For X = 1 To 120 'warten bis der motor antwortet sosnt hängt der bus

Next X

daniel16
13.04.2008, 21:50
Das müsste doch jetzt so gehen oder? Und ich muss doch bei I2C von den 2 Leitungen gegen VCC nen Widerstand schalten. Welchen wert kann man da empfehlem?



$regfile = "M32def.dat" ' the used chip
$crystal = 16000000


Config Scl = Portc.0 'I2C-Ports festlegen

Config Sda = Portc.1

Dim I2cdaten(6) As Byte

I2cinit

I2cdaten(1) = 10 'Kennung muss bei RN-Motor immer 10 sein
I2cdaten(2) = 4 'Befehlscode
I2cdaten(3) = 0 '1 Parameter
I2cdaten(4) = 0 '2 Parameter
I2csend &H56 , I2cdaten(1) , 5 'Befehl wird gesendet


Waitms 500

I2cdaten(1) = 10 'Kennung muss bei RN-Motor immer 10 sein
I2cdaten(2) = 6 'Befehlscode
I2cdaten(3) = 0 '1 Parameter
I2csend &H56 , I2cdaten(1) , 5 'Befehl wird gesendet

Waitms 500

goara
14.04.2008, 12:41
im zweifelsfall immer 100R ^^ , wies jetz aber net ob man bei i2c nen pullup benutzt ?? habe ich bis jetz noch nie gamcht,..?

und der code sieht auf den ersten blick ganz sinnvoll aus..

daniel16
14.04.2008, 18:44
ok ich habe jetzt 10k genommen. aber scheinbar geht der code nicht...ich hab alles verbunden und auf den Pins wo strom rauskommen sollte liegt 0,2V an...ka was das ist. hat vlt einer die Platine da und kann den Code mal testen?

daniel16
15.04.2008, 18:58
kann mir keiner helfen?

helimike0705
16.04.2008, 16:41
sinnvolle aussagen die hier von sich gegeben werden , hast du überhaupt eine ahnung von i2c und welche platine soll wer testen , kenne niemanden der auf deinen experimentiert-tisch schauen kann , naja noch nicht , die kollegen hier arbeiten gerade an einem sateliten der das von oben aus kann. also gedult.
P.S. wer mit dieser kritik gemeint ist wird es hoffentlich wissen

daniel16
16.04.2008, 18:34
Ich habe das I2C jetzt ordnungsgemäß verbunden. Also die beiden Leitungen und Ground außerdem jeweils einen 10k Pullup zwischen den 2 Leitungen und VCC. Die Platine entspricht RN-Motor. Den Code sollte evtl. jemand probieren, der diese hat zum testen, ob es am Code liegt, oder ob an meiner Hardware was nicht stimmt.

goara
16.04.2008, 22:11
poste mal den code der in der motorplatiene is , sowie den der steuerplatine... dann kann man da ma gucken..

daniel16
16.04.2008, 22:32
code der motor platine habe ich nicht das ist der rnsti2c von Robotikhardware. Code der Steuerplatine ist oben.

daniel16
19.04.2008, 08:59
Hi,
also mir würde auch ein Code reichen, der Funktioniert für diese Platine. Ich möchte nur Fehler quellen ausschießen können. Vielen Dank schon mal.

daniel16
19.04.2008, 17:02
hat niemand einen Code da?