PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 AVR´s zusammenarbeiten lassen



Attiny
11.04.2008, 21:55
Hallo
kann man 2 AVR´s über TX und RX zusammenarbeiten lassen wenn ja wie?
danke

HF SHOOTER
11.04.2008, 21:57
klar geht das,

wenn ja wie?
les dich mal in den avr-c grundkurs ein da findeste dann auch irgendwo die serielle schnittstelle beschrieben. ob der avr mit nem pc oder nem anderen avr kommuniziert ist ihm egal.

mfg
Benny

Attiny
11.04.2008, 22:20
und wie empfängt der andere prozessor das dann (welche reaktion)

Christopher1
11.04.2008, 22:27
Hi,
willst du das in Bascom machen oder war das Zufall, dass das hier gelandet ist? :-)
Die einfachste Möglichkeit wär, RX vom ersten Controller mit TX vom zweiten Controller und TX vom ersten mit RX vom zweiten zu verbinden, also praktisch kreuzen.
Dafür brauchst du nichtmal einen Pegelwandler (wenn die AVR nicht alzuweit voneinander entfernt sind und das Signal verstärkt werden muss)
Es gibt aber auch I2C oder Can, guck einfach mal ins Wiki und sag uns was du konkret machen willst, danach richtet sich auch, was am Besten dafür geeignet ist.

python_rocks
12.04.2008, 09:21
kann man 2 AVR´s über TX und RX zusammenarbeiten lassen
Hallo Attiny!

Natürlich. Das geht genau so wie man auch von einem Computer aus Daten an den AVR schicken kann und umgekehrt. Dazu brauchst du Informationen über die UART.

Hier ein Auszug aus dem kleinen Einführungskurs:
- http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=7207#7207
- http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=7264#7264
- http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=7273#7273
- http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=7279#7279
- http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?p=7457#7457

Wenn du zwei AVRs miteinander verbindest, dann kannst du dir den MAX232 natürlich sparen.

mfg
Gerold
:-)

Attiny
12.04.2008, 13:46
ok und geht das auch bei 5
(einen hauptprozessor und 4 die angesteuert\befehligt werden?(µc1 TX->µc2,3,4,5 RX und µc2,3,4,5 TX -> µc1 RX))
und wie wird das programmiert (in Basic)?
danke

Felix G
12.04.2008, 16:21
Wenn man mehr als zwei Controller verbinden möchte, eignet sich I²C oder CAN (letzteres benötigt zusätzliche Hardware, ist aber auch robuster und für größere Entfernungen von mehreren 100m geeignet).

Also: nimm I²C, das ist für deine Anforderungen (ein Master, mehrere Slaves) optimal geeignet

Attiny
15.04.2008, 13:07
ok dankeschön
=)