PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genauigkeit der Int RC Oszialtoren



The Man
09.04.2008, 19:59
Hallo zusammen,


wie genau sind eigentlich die internen RC Oszilatoren bei den MEGA´s?

Ich lasse den µC bei 8MHz laufen, den Timer 1 mit presc. 256, und dem Wert 625 in den OCR Registern. 625*256/8MHz = 20ms
Das lasse ich 50 mal laufen und erhöhe dann die Sekundenspeicherstelle um 1. Allerdings ist das Ding rund 2 secunden zu schnell.
Kann dass am RC Glied liegen?

Danke,
The Man

uwegw
09.04.2008, 20:46
Zwei Sekunden zu schnell in Bezug auf welchen Zeitraum?

python_rocks
09.04.2008, 20:52
wie genau sind eigentlich die internen RC Oszilatoren bei den MEGA´s?
Hallo Man!

Das habe ich heute erst getestet. Bei 1 MHz geht mein ATmega8 nach drei Minuten, zwei Sekunden falsch. :-) Ich habe es mit dem Timer2 (nur 8 Bit) gemessen. Aber ich kann mich erinnern, dass er auch bei einem Test mit Timer1 (16 Bit, mit Komparator) sehr ungenau war. Warum ich darauf hinweise? Weil beim Timer1 nur ein Interrupt pro Sekunde ausgelöst wurde. Und beim Timer2 doch über 100 mal.

Der interne RC-Oscillator ist recht fein, wenn man keinen Quarz anhängen möchte, aber für Zeitmessung absolut unbrauchbar.

mfg
Gerold
:-)

The Man
10.04.2008, 08:30
Da fehlt natürlich ein wichtiges Detail.
Ich habe das innerhalb einer Minute getestet.

uwegw
10.04.2008, 10:30
Macht also etwa drei Prozent Abweichung. Und die Ozillatoren werden im Werk auch auf 3% genau kalibriert. Du kannst aber noch mal nachkalibrieren.

Furtion
10.04.2008, 20:23
Hi,

wie kann man den interne Ozillatoren von nem AVR kalibrieren???

Meinst du jetzt, das man eine Abweichung misst und die dann draufrechnet
bzw. abzieht oder gibt es die geheimen Ozillatoren Fusebits?

Besserwessi
10.04.2008, 21:06
Es gibt eine oszillator kalibration Register. Da wird der interne Oszillator direkt mit verändert. Dazu gibt es dann nocht die Calibration Bytes (ähnlich den Fuses) um den Wert beim Programmstart zu setzen. Da ist nichts dran geheim, steht alles im Datenblatt.

Furtion
10.04.2008, 21:22
Hi,

das ist ja lustig ist mir bisher nicht aufgefallen, nur diese Einstellungen, wie
der Quarz,... starten sollen (Verbindung aus SUT1/0 und dem CROPT oder
so). Kann man das Kalibrierungsregister mit Ponyprog verändern?