PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann Spannungsregler wechaseln (LM7805)



µautonom
06.04.2008, 11:08
Hallo , ich habe leider den Ausgang meines Spannungsregler mit negativer Spannung belastet(unabsichtlich), würde mächtig heiss das Bauteil.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich lieber einen neuen einbauen sollte. Hab nochmal an den Ausgängen gemessen, immer 5V. Heisst das, das er noch funktioniert?

Ich will ihn auch nicht unötig auslöten um die anderen Bauteile nicht zu belasten. Dieser ist für die Spannungsversorgung fürn Atmega16 zuständig :)

Würde gerne eure Meinung dazu hören, vielleicht ist dem ein oder anderen dasselbe passiert udn hat seinen Spannungsregler immer noch in der Schaltung, lieber auslöten oder drinne lassen?

Mfg

pctoaster
06.04.2008, 11:12
Wenn er die 5V noch macht, kannst Du ihn drinlassen.

avion23
06.04.2008, 11:35
Normalerweise sind die Spannungsregler Kurzschlussfest und haben eine automatische Übertemperaturabschaltung. Es ist schwer die Dinger tot zu bekommen. Schau dir das Datenblatt an ob es noch innerhalb der Spezifikationen war um dich zu beruhigen.
Ich würde ihn drin lassen.

µautonom
06.04.2008, 12:17
Ok danke ich lass ihn drinn. Äußerlich ist auch alles in Ordnung.

Mfg

PICture
06.04.2008, 18:25
Hallo µautonom!

Die 78XX Spannungsregler haben direkt am Ausgang eine Zenerdiode, die vor zu hochen Ausgangsspannungen schützt. Wenn am Ausgang negative Spannung angelegt wird, leitet sie wie eine normale Diode. Wenn sie nur zulässig warm geworden war und nicht kurzgeschlossen ist, ist der Regler i.O. :)

MfG

µautonom
07.04.2008, 18:06
Ok gut, hatte das Board gestern den ganzen Tag am laufen, und keine Probleme gehabt. :D

Mfg