PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten Motortreiber bei nichtdefiniertem Einganssignal



xkris
02.04.2008, 18:22
Hallo zusammen,

habe folgende Frage:

Wenn z.B. einen L298 (TTL) am Eingang nicht mit einem definierten
Signal beschalte sondern den Eingang hochohmig (Ausgang µc) lasse, wie
verhält sich dann der Ausgang des L298? Ich frage dies, weil der
steuernde µc im Einschaltmoment seine Ausgänge auf hochohmig stellt und
mir nicht klar ist, was dann passiert. Haben solche IC's wie der L298 in
solchen Fällen einen interen Pullup- oder Pullodwnwiderstand der in
diesem Fall für klare Verhältnisse sorgt oder muss dies extern
beschalten?

Ich danke im Voraus

Gruß
Kristian

Hubert.G
02.04.2008, 19:27
Wenn du den L298 direkt am µC und nicht an einem L297 betreibst dann brauchst du externe PullDown Widerstände.

xkris
02.04.2008, 19:54
Wenn du den L298 direkt am µC und nicht an einem L297 betreibst dann brauchst du externe PullDown Widerstände.

Ja, scheint wohl notwendig zu sein

Danke

gruß
kristian