PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Siemens Gigaset M101 an 7,5V



fxt
01.04.2008, 20:16
Hi,
ich überlege mir das Siemens Gigaset M101 bei ebay zu kaufen. Da habe ich nur das Problem, dass ich meinen Roboter mit Akkuschrauber-Akkus betreibe und die haben 7,5 V und das Siemens Gigaset M101 braucht 24V. Welche Möglichkeit gibt es das Siemens Gigaset M101 trotzdem an den Akkus zum laufen zu bringen.
Als Board auf meinem Roboter benutze ich das RN-Motorcontrol. Habe ich es richtig verstanden, dass ich das Siemens Gigaset M101 nur an meinen PC und an das Board anschließen brauche und dann eine Funkverbindung habe. Oder muss ich da noch mehr machen? (Das Programm umschreiben?)

Ich habe auch eine Bluetooth-Modul namens Parani ESD-100 aber leider habe ich es bisher noch nicht zum laufen gebracht. Dieses Teil wäre mir aber lieber als das Siemens Gigaset M101.

Viele Grüße Felix

Furtion
07.04.2008, 22:08
Hi,

wenn es noch nicht zu spät ist, es gibt die Möglichkeit die Spannung
Up-zusteppen (durch einen Step-Up Wandler). Es gibt doch z.B. diese
Wandler die aus einer Auto Batterie 230V machen, das ist das gleiche
Prinzip. Google dann am besten eifach mal danach.

Edit: Was mir grade aufgefallen ist, hast du bei diesem Parani ESD-100 eine
Spannungsversorgung von 3,3 Volt genommen?

Hessibaby
08.04.2008, 07:41
Das M101 Data funktioniert, meines Wissens nach, nur mit den DECT-Basisstationen von Siemens. Untereinander können die sich nicht unterhalten.
Ich hatte auch zwei ( für I-Net over ISDN ) aber habe es nie geschafft zwischen den Beiden eine PtP-Verbindung herzustellen. Der Knackpunkt ist der Sicherheitscode mit dem die sich an der Basis anmelden.
Gruß

fxt
08.04.2008, 13:27
Dann hat sich das wohl erledigt mit dem Siemens Gigaset. Ich frag mich nur warum dann die Teile bei ebay oft im Doppelpack angeboten werden.