PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porterweiterung gesucht



manhunt
29.03.2008, 14:36
Hallo

Ich suche irgend eine Porterweiterung wie zb der 74HC595, zu der ein gutes Tutorial über Funktionsweise und Anschluss an den uC existiert. (vielleicht auch Programmierung in C?)

Ich möchte damit einen EEPRom anschließen als Speichererweiterung, frage ist das möglich?


lg manhunt

linux_80
29.03.2008, 15:38
Hallo,

gehts Dir jetzt mehr um die Porterweiterung, oder ist das nur der Grund um ein EEprom daran anzuschliessen?
Es würde da auch serielle EEproms geben, ist etwas einfacher, da zB. direkt per I2C. Such mal nach 24C64.
Oder, wieviel Platz hast Du dir extern so vorgestellt ?

manhunt
29.03.2008, 16:25
Thx ich werde den dann wohl per I2C anschließen.

Allerdings möchte dich trotzdem ne Porterweiterung ein bauen. Kennt zufällig jemand ein Tutorial oder Howto wie das in den Grundlagen funktioniert, kann man sowas auch per I2C anschließen?

lg Infinity

Lif79
29.03.2008, 17:43
hatte mal mit nem mcp23S08 (SPI) rumgespielt, sind ganz einfach aufgebaut... da brauch man normalerweise kein großes tutorial das ganze ding gibts auch für I²C und heist dan MCP23008

Schau doch einfach hier...
http://microchip.com/ParamChartSearch/chart.aspx?branchID=11034&mid=11&lang=en&pageId=79

manhunt
29.03.2008, 18:22
Danke Lif79,

Das schaut wirklich sehr leicht aus. Eine Frage habe ich aber trozdem wofür genau ist der INT ausgang bzw der Interrupt ausgang, wird mir da angezeigt ob ein Interrupt ausgelöst wurde?

lg manhunt

Lif79
29.03.2008, 19:29
erstmal sorry, habe mit dem 23s17 gespielt... wenn umsonst dann halt gleich die 16 ports.

Wenn du Interrupts an der PE aktivierst und auswerten willst dann wird dir da ein signal rausgeschmissen um den Interrupt auszuwerten, ich hab aber nach möglichkeit immer alles Interrupts gelöst...

manhunt
29.03.2008, 19:45
Frage was ist PE und wie schaut das signal aus? Kann ich den INT pin an jeden belibigen pin hängen?

Meintest du im letzten Satz das du immer versucht hast alles Interrupt los zu lösen?

edit:
Noch ne frage muss ich den Reset vom MCP23008 direkt auf Vcc schalten oder mit nem 10k vorwiederstand?

lg manhunt

Lif79
30.03.2008, 12:29
PE = Porterweiterung
Der Interrupt bin sollte mit einem interrupt fähigem Pin des µC verbunden werden wenn du den Interrupt nutzen willst...
Ja, genau das meine ich. Bisher haben sich meine Probleme (fast) immer ohne nutzung eines Interrupts lösen lassen! (einmal einen interrupt vom timer benutzt, ich baue aber auch keine roboter)
Zur sicherheit wüde ich immer einen Widerstand zur strombegrenzung dazwischen schalten, also nicht nur beim reset-pin sondern auch an allen anderen.

magic33
13.04.2008, 12:14
also ich empfehle immer die i2c pcf8574 amit sind 128bidirektionale ports je i2c direkt im 400kbit takt abrufbar

hier mal ein bild
http://geocities.com/magic33_de/culndilf.jpg
es gibt 4 verschiedene module
http://de.geocities.com/magic33_de/4module.jpg
schaltplan
http://geocities.com/magic33_de/layULNdil1.jpg

http://www.sammellothar.de