PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5-Seeliges Lötzinn



Superhirn
24.03.2008, 09:27
Hallo!

Ich muss ein Refarat über 5-seeliges Lötzinn halten.

Warum? Wir fingen an zu diskutieren und ich erwähnte mal kurz das Lötzinn eigl mittlerweile 5 Seelen hat. Und da der Lehrer mal vor einiger Zeit in der Branche gearbeitet hat sagte er ich soll ihm nichts sagen und muss ein Referat machen. Es gibt jetzt auch noch weitere sachen wo ein Freund Bleifrei erwähnte und ihm der Lehrer das nicht glaubte.

Kennt sich jemand mit 5-seeligen Lötzinn aus? Das Problem ist Google findet leider nichts :( dazu. Ich werde beim Referat auch RoHS und Lötzinn Zusammensetzungen einbringen.

Natürlich es ist komplett uninteressant für alle Schüler doch das einzige wo es darum geht ist das ich sonst einen 5er bekomme und deswegen im selben schritt den Lehrer gleich mal schlecht hinstellen will doch dazu brauch ich Infos mit quelle zu Bleifreiem Lötzinn. Und das Referat ist schon am Mittwoch

Lg
Thomas

Hubert.G
24.03.2008, 09:44
www.felder.de/images/PDF/NiGe-Elektroniklote%20-%20Deutsch-%20klein.pdf
www.chemical-check.de/clientversion/pdf1/580/350-DE_0001_17-08-2006_DE.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Lot_(Metall)
Vielleich hilft das etwas.

Superhirn
24.03.2008, 09:54
Hi

@Hobert.G: Danke. die Wikipedia Seite kenn ich aber schon. ^^

mit 5 seelen mein ich 5 Flussmittelseelen und dazu finde ich nichts :(

lg

Hubert.G
24.03.2008, 10:01
Ja, das weiss ich das es das gibt, habe das auch als großartige Werbung in Erinnerung. Nur erachtet man das nicht als Wichtig und merkt sich nicht wer und wo das war.

Superhirn
24.03.2008, 10:12
ok

ich hab den grund. man braucht mit 5 seelen weniger flussmittel und somit hat man weniger rückstände ;)

http://www.edelstahlwaage.de/index.asp?ProductID=3934


Stannol Lötdraht Kristall 400 Sn60Pb40 0,56 mm 2,2% 5-seelig 250g
Halogenfrei, wasserklare Rückstände. Stannol Lötdrähte mit Kristall-Drahtflussmittel sind die ideale Ergänzung zu den Flussmitteln für No-Clean Wellenlöt- und Reflowprozesse. Sie sind ebenfalls einsetzbar bei Reparaturarbeiten nach Reinigungsprozessen und machen einen weiteren Reinigungsvorgang überflüssig.

Obwohl normalerweise halogenfreie Produkte mit einem nominellen Flussmittelgehalt von 3% eingesetzt werden, ermöglicht die ausgezeichnete Qualität des Kristall 400 den Einsatz eines niedrigeren Flussmittelgehalts von 2,2%. Durch die geringere Rückstandsmenge erhält man besser aussehende Lötstellen. Das Flussmittel basiert auf modifiziertem Kolophonium und sorgfältig ausgewählten Aktivatoren. ES entspricht DIN EN 29454-1 Typ 1.2.3 (DIN 8511 F-SW 32).

Anwendung:
Kristall-Lötdrähte ermöglichen schnelles Löten auf Kupfer und Messing, sowie auf vorverzinnten Oberflächen. Die hohe thermische Stabilität der Kristall-Flussmittel ist vorteilhaft beim Löten mit hochschmelzenden Legierungen. Um eine verminderte Aktivität zu erzielen findet eine Zersetzung und Verflüchtigung statt. Dadurch kann eine sichtbare Rauchentwicklung auftreten. Eine Lötrauchabsaugung wäre hierbei zu empfehlen.

Legierung: S-Sn60Pb40
Flussmittelgehalt: 2,2 Gew. %
Durchmesser: 0,56 mm
Gewicht: 250g

Ratber
24.03.2008, 10:38
Ja die "Wunderlote" probieren wir auch regelmässig für die Handlötungen aber bis jetzt ist kein signifikanter vorteil zu finden.

In meinen Augen ein Modeartikel.
Entweder man glaubt drann oder man tuts nicht. ;)

Superhirn
24.03.2008, 10:56
ja mien elektronikhändler ist auch ein bastler und hat nur erstklassige wahre bei sich liegen ^^. also lötzinn wird nicht nur bestellt sondern auch das richtige ausgesucht. und ich bin damit eigl sehr zufrieden ;)
wobei ich kenne leider kein schlechtes lötzinn...

Ratber
24.03.2008, 11:04
wobei ich kenne leider kein schlechtes lötzinn...

Es gib ,von einigen ausnahmen abgesehen, kein schlechtes Lot sondern nur "das Falsche" ;)