PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückstoßerzeugung per Zugmagnet / Blitzladeschaltung



Andree-HB
18.03.2008, 22:02
Für einen kleinen Test brauchte ich mal einen stärkeren Rückstoßeffekt.

Info : Schaltung arbeitet mit sehr gefährlichen Spannungen
- daher nicht zur Nachahmung empfohlen ! -

Habe mir mal eine Schaltung gebaut, bestehend aus einem starken Zugmagnet, einer Blitzladeschaltung aus einer Wegwerfkamera und einen kleinen MC zur Steuerung. Blitz wird per 1,5V Mignonzelle geladen.

Bild :

http://www.pixelklecks.de/pictures/boost.jpg


Video :
http://www.youtube.com/watch?v=wnLadfpvilw

Funktion :
Ein Microcontroller entlädt per Tastendruck über ein Hochlastrelais in Reihe zu einem Zugmagneten den geladenen Kondensator einer Blitzschaltung.

Dieser lädt dann unmittlebar wieder auf, für diese Zeit ist der Taster zum Auslösen gesperrt und Ladezustand wird per Beeper und LED angezeigt. Ist der Kondensator wieder geladen, wird der Taster wieder freigegeben.

Erstaunlich, was für einen Wumms der Zugmagnet erzeugt. Der Magnetspule muss man natürlich eine Freilaufdiode spendieren...ausserdem muss man sich im Klaren sein, dass man mit etwa 300V arbeitet und der Kondensator praktisch kurzgeschlossen wird.

- Für meine Versuche habe ich daher natürlich eine Schutzbrille getragen -

cave-rov
21.03.2008, 10:40
Das geht natürlich. Im Blitzgerät wird der Kondensator übrigens auch fast kurzgeschlossen - dürfte bei der hohen Induktivität der Spule ähnlich sein. Übrigens kannst Du mit dem Elektromagneten kleine Dauermagneten dauerhaft umpolen. Oder in eine "nützliche" Richtung polarisieren. Allerdings ist dann die Freilaufdiode ein Problem. In diesem Fall muß die Diode in den Stromkreis zur Spule so geschaltet werden, daß die negative Halbwelle aus der Induktivität nicht zu einem Stromfluß führt. Die Diode sollte eine Sperrspannung von mehr als 1000 Volt haben und ein paar Amps abkönnen.
Die Schutzbrille ist neben Gummihandschuhen übrigens eine gute Idee.

Robert