PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5Volt 12Volt Stromfluss



Rohbotiker
16.03.2008, 16:14
Hallo,

Ich habe Masse, 12 Volt, und daraus mit einem 7805 erzeugte 5 Volt.

Schließe ich 5 Volt über einen 4,7 Ohm Widerstand an Masse an, fließen ein Ampere, ist ja such richtig so.
Schließe ich die 5 Volt jetzt aber an 12 Volt an, fließen gerade mal mit Widerstand jämmerliche 5 Milliampere.

Wieso?

shaun
16.03.2008, 16:33
Guck Dir im Datenblatt den Innenaufbau des Reglers an: er hat nur einen Längstransistor vom Eingang zum Ausgang, aber nichts, was Strom vom Ausgang zur Masse senken könnte. Wozu auch? Wenn Du das bräuchtest, könntest Du einen Leistungs-OPV als Spannungsfolger nachschalten, der heizt dann 'ne Runde und schon hast Du einen Zweiquadranten-Spannungsregler.
Mit 4,7R zum 5V-Ausgang steht die Chance, dem Ding bleibende Schäden zuzufügen übrigens auch nicht schlecht, da die Spannung am Ausgang dann bei ziemlich vollen 12V liegen dürfte. Wenn es noch mehr wäre (in der Praxis häufig, wenn Kondensatoren vor dem Regler schneller ihre Ladung verlieren als die dahinter), rafft es den Regler ziemlich sicher dahin.

Crock
16.03.2008, 16:36
Was meinst du mit 5 Volt an 12 Volt anschliessen?! Kann dein Regler auch ~1A?

McJenso
16.03.2008, 16:41
Hallo,


Schließe ich die 5 Volt jetzt aber an 12 Volt an

???

Mach mal ne Skitze (png) und woher kommen die 12V?

12V-5V = 7V
7V*1A = 7W Mit Kühlkörper?
Falls nicht, hat sich der 7805 wieder von der Quälerei abgekühlt?

Gruß
Jens

PICture
16.03.2008, 17:31
Hallo!

@ Rohbotiker

Wenn die Ausgangspannung 5V übersteigt, sperrt der Längstransistor und zur Masse kann der Strom nur durch den 7805 fliessen. Laut Datenblatt beträgt der Wert je nach Temperatur 5 bis 6 mA.

MfG

McJenso
16.03.2008, 21:23
Hallo,
der Widerstand ist doch noch da, oder?

Schließe ich die 5 Volt jetzt aber an 12 Volt an, fließen gerade mal mit Widerstand jämmerliche 5 Milliampere

Gruß

Jens

corone
17.03.2008, 12:00
@PICture

Danke für die Erklärung, ist u.U. gut zu wissen :-)