PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleiner Blitz?



Goldenflash
16.03.2008, 15:29
Hallo,
Ich hätte da mal eine grundlegende Frage zu Elektronik:
Ist es möglich mit einem Kondensator mit entsprechender Kapazität einen kleinen Lichtbogen zwischen zwei Leitern entstehen zu lassen wenn ein Schalter geschlossen wird? Das ganze am liebsten mit höchstens 12 V :-b

Gruß Golden

Frank E.
16.03.2008, 15:49
Einen Stromfluss durch die Luft (das ist das "Dazwischen") bekommst du auf zwei Wegen angeschoben:

a) Funkenentladung. Die Spannung muss ziemlich hoch sein, als Faustregel gilt (für normale Luft) ca. 1000 V pro Millimeter. Wenn du dann noch genügend Strom bereitstellen kannst, wird evtl. ein Lichtbogen daraus.

b) Lichtbogen. Dabei müssen sich die Leiter zunächst berühren. Danach kann man sie langsam voneinander entfernen. Dabei muss aber ordentlich Strom fließen, um die Entladung aufrecht zu erhalten, meist mehrere (hundert?) Ampere ...

Gruß, Frank

Goldenflash
16.03.2008, 16:04
hm das klingt jetzt so als wäre das mit einem 12V Blei Akku und nem Kondensator NICHT möglich. da bleibt mir wohl nur die "Zündvorrichtung" aus nem elektrischen Feuerzeug zu nehmen. Das kann ich dann etwas umbauen und so den piezoelektrischen effekt von dem ding ausnutzen... :-(

Frank E.
16.03.2008, 16:08
Schreib' doch mal, was du eigentlich vor hast. Wozu die Entladung?
Ein 12V-Bleiakku (Autobatterie?) kann beachtliche Ströme liefern, sei vorsichtig. Da kannst du dir ordentliche Verbrennungen zuziehen. Ein Schraubenzieher kann locker schmelzen ... und flüssige Eisenspritzer sind schädlich für den Teint ...

Frank

shaun
16.03.2008, 16:30
Der war gut :)
So ein Lichtbogen braucht auch noch eine Mindestbrennspannung, wenn er denn erstmal gezündet hat. Dabei ist es recht egal, ob Luft oder Edelgase im Spiel sind, die Brennspannungen liegen bei >20V bis knapp 100V. Die Beschränkung auf 12V ist selten gut und richtig, aber bei Mangel an Erfahrung nur zu empfehlen...;)

BurningWave
17.03.2008, 10:51
Wenn dir auch große Funken, die nur kurz aufblitzen, reichen kannst du auch einfach einen sehr großen Elko (ca. 20F) mit einer Batterie paralell schalten. Wenn du das Ganze kurz mit 2 Drähten kurzschliest, entsteht an den Drähten ein Funke.

Ich würde das aber nicht mit einem 12-Bleiakku machen. Zwei 9V-Batterien reichen aus.

mfg _R2D2

Ceos
17.03.2008, 11:03
20F .... das gibt nen heftigen funken möchte ich meinen .... ein 1F reicht bei mir schon um nen feinen aber hörbaren funken zu produzieren (als ich ihn mal entladen musste hab cih ihn kurzgeschlossen .... blöde idee <_<)... meinst nicht das der kondensator was gegen so ne heftige entladung hat ? das geht bestimmt nur 2-3mal dann isser hin

darkbird23
17.03.2008, 11:32
es geht auch einfach mit nem wechselrichter und dann von 12 auf 350 v oder so und da dann nen elko dran ( mit entsprechender festigkeit ) und den dann kurzschließen . gitb ordentliche funken . sowas findet man zum beispiel in alten einweg kameras mit blitz , aber achtung beim auseinander bauen die teile sind fast immer noch geladen egal ob der blitz betätigt wurde oder net.

mfg thilo

Ceos
17.03.2008, 11:35
mal abgesehen davon wollte er ja auch keine spannung üb. 12V verwenden, find ich schon ok ... ansonsten funkenentladung ... ist schon das "sicherste" die spannung ist sehr hoch aber der strom minimalst ... nur wirds halt nur n funke und kein lcihtbogen

darkbird23
17.03.2008, 11:45
lalalalaaa überlesen ^^

BurningWave
17.03.2008, 12:11
...meinst nicht das der kondensator was gegen so ne heftige entladung hat ? das geht bestimmt nur 2-3mal dann isser hin

Bei mir hat das prima funktioniert und auch nicht nur 2-3mal...

Aber es stimmt, 20F sind schon sehr viel. 5-10F würden auch schon reichen. Es ist aber so: Umso größser der Kondensator, umso größer der Funke.

Ceos
17.03.2008, 12:23
naja mein billig kondi war putt nach dem funken ... zumindest hat er kaum mehr als 2 sek die ladung danach noch halten können, also war er hin für meine nutzung

Goldenflash
17.03.2008, 13:29
Als erstmal danke an alle die hier was geschrieben haben. :)

Die Idee kam mir als ich mir für ne klausur angeschaut hab wie der Dual-Slope AD wandler funktioniert. :P

Also so wie ich das jetzt verstanden habe würde es funktionieren, werde es aber wohl nie bauen da ich nicht wüsste wozu :D

nochmals danke an alle

Furay
18.03.2008, 11:26
kauf dir doch einen stromschocker(diese kleinen handlichen teile)... da haste dann alle Bauteil drin :-)