PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Netzteile für 12VHallo Leute, ich möchte meinen PC an ein



sebi87
04.10.2004, 19:00
Hallo Leute, ich möchte meinen PC an einer Autobatterie betreiben. Gib es eine Möglichkeit ein Netzteil dafür kostengünstig zu bauen? Wenn ja postet mir doch einfach mal eine Lösung vielleicht sogar einen fertigen Schaltplan.


Tschüss Sebastian

NumberFive
04.10.2004, 23:01
Hallo habe gehört es aber noch nicht probiert das mit den Netzteilen von den epia borads auch "normale" betreiben kann.

Irgned wo hier im forum hat mal jemand im forum den link geposten wo man die bekommt. nur leider weiß ich den link nicht mehr.

Gruß

nux
05.10.2004, 13:57
hallo,

ob es geht weis ich nicht (hab leider keins) aber da es sich um ein ganz normalen ATX handelt SOLLTE es gehen.

hier der Link.

http://www.visual-data.de/

Grüße, nux.

andi84
19.12.2004, 23:13
ein selbstbaurezept gibt es auf www.richterfelix.de

Cols
20.12.2004, 09:17
Indirekt geht es natürlich über einen 12V= nach 220 V~ Wandler (z.B. bei Conrad ..) und dann ein normales Netzteil verwenden.

Matthias

art-hightech
20.12.2004, 20:49
Hier gibts auch viele Netzteile, auch DC/DC
http://www.fsp-group.com.tw/english/02_products/01_overview.asp

recycle
20.12.2004, 22:52
Hier gibts für 50 - 60 Euro spezielle 12 DC-DC Konverter zur Versorgung von ATX-Boards mit 12V Gleichspannung.
Sind wohl hauptsächlich für VIA Epia Boards, aber vielleicht ist ja auch was für normale Boards, wenn sie nicht zuviel Strom fressen.

Einen direkten Link gibts leider nicht, nur:

http://www.visual-data.de/

und dann über den Webshop bis zu den DC/DC Konvertern weiterhangeln.

MR Action
21.12.2004, 20:08
Das Problem bei dem Epia-NT ist nur, das es net wirklich viel Watt bringt - wie die meisten Selbstbau NT's leider auch nicht und man somit wirklich gucken muss, was man an Hardware verbaut - davon abgesehen, solltet ihr noch nen ordentlichen Akku vor das NT bauen und die Spannung evtl. etwas Runterregeln, weil die im Auto ja net wirklich immer bei 12V liegt sondern auch mal bei 15V.... und der Akku halt, damit Spannungslöcher wie das Motoranlassen ausgeglichen werden können... ;)

andi84
21.12.2004, 20:53
Das Runterregeln sollte aber für ein Netzteil kein problem sein, deshalb nennt man sowas ja auch eine Schaltregler, weil er durch schnelles Ein- und Ausschalten die Spannung auf den gewünschten Pegel regelt.
Unterspanung ist da schon eher kritisch, da das dann sehr auf die Dimensionierung des Trafos ankommt, wieviel Reserve da noch drin ist. Bis 10,5 Volt kann die Bordspannung während des Starts bei schwacher Batterie und großkalibrigem Motor schon mal runtergehen.