PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GSM Interface selbst bauen



karlmonster
10.03.2008, 20:35
Hmm hallo zusammen,
mir ist folgende idee gekommen:
hättet ihr gute ideen ein GSM Interface selber zu bauen ? vielleich einfach ein altes handy aus ebay =1€ verwenden ?!
ich find die bis jetzt zu kaufenden saumäßig teurer => großes C
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTAzOjAwMDEuMDBjO C41YmRlODUyNiZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9OTU5Mzk5Nzk5====?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=gsm+interface&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20
warscheinlich funktioniert der link sowieso nicht darum
Art-Nr:751027 - 62
für knappe 500 €uronen.
finde ich zu viel => diy-project
ich denke mal zu viel zugriff wird man auf die handyinternen kommunikationsprotokolle nicht haben => man müsste die tastatur "automatisch" vom µC bedienen lassen; das sollte ja kein problem sein =)
dann könnte man dem µC beibringen selbst sms zu verfassen und zu verschicken. sehr unschöne lösung aber effektiv.
hat jemand noch ideen oder kennt jemand homepages wo sowas schon realisiert und beschrieben ist/wurde

vielen dank

greetz

Felix G
11.03.2008, 00:08
Naja, die Tastatur zu bedienen dürfte kein Problem sein, ist aber natürlich keine besonders elegante Lösung...

Leider dürfte es aber wie vermutet tatsächlich die einzige Lösung sein, denn bei normalen Handys sind keine GSM-Module oder Ähnliches verbaut, sondern es steckt vermutlich fast alles in irgendeinem ASIC zu dem man als Normalsterblicher natürlich niemals ein Datenblatt bekommen wird.

johns
11.03.2008, 00:11
hallo,

hab sowas mit alten smartphones gemacht (motorola a920/a925, eventuell auch sony p800/p900/p910). mittels rs232 datenkabel aus dem zubehörbereich und zugriff auf die serielle schnittstelle des handys vom symbian betriebssystem (UIQ/c++) konnte ich so einen bot via bluetooth und umts (tcp/ip, sms, mms) steuern, bzw nachrichten vom bot empfangen.
neuere smartphones haben jedoch nur noch selten eine elektrische uart schnittstelle, dem problem könnte man aber durch anbindung des µC via bluetooth begegnen. durch das bei vielen neueren modellen implementierte JSR-82 kann man uU auch java (j2me) verwenden und es kämen für ein solches vorhaben auch non-smartphones (dumbphones?) in betracht, sofern java APIs für die gewünschten funktionen des mobiles ebenfalls vorhanden sind (sms, etc).
als oldschool variante ohne smartphone kann ich mich an erfolgreiche projekte erinnern wo uralt mobiles (erricson t68i) über das zum lieferumfang gehörende rs232 datenkabel mittels hayes befehlssatz (AT modem befehle) vom µC 'bedient' wurden, weiss aber nicht ob man so sms versenden kann...

für websites zum thema zb http://www.google.at/search?q=mobile+phone+and+microcontroller

lg

nikolaus10
11.03.2008, 08:20
Das ging doch auch mit den alten Siemens Handys S XX ?

theborg
11.03.2008, 08:24
jo neuere nokia handys können auch klartext sms und co versenden nichtmehr über diesen komischen code

Bumbum
11.03.2008, 18:50
Hallo,

ich verwende auf der Arbeit die GM862-Module von Roundsolutions. (http://www.roundsolutions.com) Die funktionieren einwandfrei und kosten so um die 100 Euro. Ich weiß allerdings nicht, ob man da auch als Privatperson bestellen kann.

Bei interesse am besten einfach mal dort nachfragen. Ich kann dann beim Modul helfen. Es wird einfach per RS232 gesteuert. Ich verbinde mich damit per GPRS mit einem Datenserver über Internet und sende Daten hin und her.

Akku-Lader, SMS, Adressbuch, Telefonieren und Kamera, etc... geht natürlich auch mit dem Modul. Ich nutze glaube ich nur max. 10 der 50 Pins.

Viele Grüße
Andreas

Steffen44
28.04.2008, 18:27
du kannst zum beispiel das TC35 oder TC35(i) nehmen kostet ca 80 - 100 Euro http://www.shamrock.de/hot_gsm.htm es hat einen Normalen Rs232 Anschluß du mußt einfach nur den UART des µC mit dem GSM Modul verbinden und den Pin rübersenden dann kannst du über billige AT Kommandos die im Datenblatt beschrieben sind SMS absetzen. Dieses Projekt habe ich selbe schon angefangen liegt aber bei mir schon länger rum da ich noch nicht dazu gekommen bin es endlich fertig zu machen.

Für den Angang reicht es auch wenn du das Modem erstmal mit dem PC verbindest und im Telnet die AT-Kommandos durchgehst. Das wichtigste ist zuerst nur das die Die Pin der Sim Karte rübersendest dann kannst du da Modul ganz normal verwenden. Selbst normale Gespräche sind darüber Möglich einfach mal aus dem Festnetztelefon den Hörer abklemmen und im Modul einstecken und schon kannst du damit telefonieren.

Die Texte der SMS hinterlegtst du entweder im Controller und je nachdem welcher Digitaleingang beschalten wird wird die dementsprechende SMS verschickt. Willst du Texte selber eingeben wird es komplizierter dann brauchst du einen Soft UART der noch zum PC geht und wo du vom Telnet aus oder von einem Visual Basic Programm aus Text verschicken kannst.

Oder du baust dir ein LCD Display an den Controller (auch alles im Wiki beschrieben) und eine Tastatur und schickst den Controller dann den Text.


Da das Modul nicht gerade billig ist gibt es auch noch die Siemens Handys die man per Datenkabel anbinden kann die heißen glaube sogar fast gleich MC35 oder so ... naja keine ahnung .... diese Handys stellen eine günstigere Alternative da.


Gruß
Steffen