PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung Lego RCX



04.10.2004, 11:23
Ich möchte eine möglichst optimale Stromversorgung für den im Lego Mindstorms Robotics Invention System 2.0 enthaltenen RCX Microcomputer herstellen:
- konstante Spannung (sonst gehen Motoren verschieden schnell/langsam)
- wiederaufladbare Batterien oder Netzteil (habe keinen Stromeingang, wie RCX 1.0 – basteln?)

Weiss jemand wieviel V ein RCX 2.0 vertragen kann? (wäre 10.8V zu viel?) Und wie viel mA die Stromversorgung haben muss (Bereich)?

nestler
04.10.2004, 12:58
Hallo!

Habe meine Anfänge auch mit dem Lego RCX gemacht. Wenn ich mich
richtig erinnere kommen da doch 6 Stück 1.2 V Akkus rein. Wären dann
7.2 V. Wenn ich mich recht erinnere habe ich damals ein simples Uni-
versalnetzteil im Batterieschacht angeschlossen.

Das lässt sich auf 7.5 V einstellen, ich habe aber sogar 9 V genommen
und weder Motoren noch RCX haben Schaden genommen. (Wenn man
6 Batterien in den Schacht tut, kommt man ja auch auf 9 V....)

mA weiss ich nicht genau - mein einfaches Netzteil mit 500 mA hat jeden-
falls ausgereicht...


Ciao,
Simon