PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : El Inverter



pchero
08.03.2008, 15:24
Hi


ich habe eine Frage und zwar habe ich eine Leuchtfolie mit 100V und 400 Hz aber ich finde Nirgends einen Entsprechenden EL Inverter.
Nun steht aber auf dem Datenblatt nicht dabei im welchen Bereich die Hz liegen kann

würde deswegen auch ein 100V und 550 Hz EL Inverter gehen . Dachte da an diesen

Hier! (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=A537;GROUPID=3033;ARTICLE=60 208;START=0;SORT=-preis;OFFSET=1000;SID=30QB9fn6wQAR4AADW-hoUdb462c19a8406daba37869f054e599c7)

MFG

PICture
08.03.2008, 15:36
Hallo pchero!

Die Frequenz ist nicht so wichtig. Wenn die Eingang- und Ausgangspannungen stimmen und die Folienfläche nicht überschritten wird, wird es gehen.

MfG

pchero
08.03.2008, 15:50
Also die Folie ist

125mm x 71mm groß also wird die Fläche Folglich NICHT überschritten

PICture
08.03.2008, 15:56
Deine Folie ist 87,5 cm² gross und der Inverter ist für Folie bis 130 cm² vorgesehen, passt also.

MfG

SIGINT
08.03.2008, 15:58
Kurz Offtopic, weil es hier passt: Gibts die EL-Folien eigentlich, mittlerweile, auch in preiswert und hell?!?

Gruß,
SIGINT

pchero
08.03.2008, 16:31
kann ich nichts zu sagen im meinem glcd ist es schon drinne :P ;)

PICture
08.03.2008, 17:45
Ich habe bisher auch nur GLCDs mit fertiger EL Hintergrundbeleuchtung gekauft. Dafür habe ich Inverter mit 5V Betrieb/Eingangsspannung benutzt.O:)

MfG

shaun
08.03.2008, 18:06
Auch hier nochmal der Hinweis: die Dinger mögen keine Rechteckspannungen, zumindest nicht, wenn man möglichst hohe Helligkeit will und sie daher an die Grenzen fährt. Die steilen Flanken bewirken hohe Impulsströme, die die Folie auf Dauer (bei viel zu hohen Strömen auch ganz schnell) dunkler werden lassen. Auch ein Billigwandler kann sinusförmigen Strom liefern (wenn er nämlich mit der Folienkapazität einen Schwingkreis bildet und in Resonanz arbeitet), aber das muss nicht so sein.