PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [halb-OT] Netzteil für mp3 Player bauen (Spannungsteiler)



Barthimaeus
07.03.2008, 17:46
Mal wieder ein Projekt, dass zwar unter Elektronik, aber nicht wirklich zum Thema Robotik passt:

Ich würde mir gern für meinen Mp3Player ein Netzteil bauen. Die Idee ist, dass man einfach das Batteriefach öffnet und ihn auf einen Kontakt in größe einer AAA Batterie steckt. Dafür müsste man die Spannung natütlich auf 1,5V runterregeln. Da es jedoch (so weit ich weiss) keinen 78-1,5 gibt habe ich überlegt, ob man dies nicht mit einem 7805 und einem einfachen Spannungsteiler aus drei gleichgroßen Wiederständen machen könnte. Damit käme man auf 1,67V und das dürfte ja io sein. Nur bei der Stromstärke bin ich mir nicht sicher, denn ich weiss den Innenwiederstand des mp3 Players ja nicht und kann daher nicht ausrechnen, in welcher Dimension die Wiederstände sein müssen. Hat da jemand eine Idee? Für den Schaltplan hab ich jetzt einfach mal 33Ohm genommen.

Rofo88
07.03.2008, 17:57
Nimm nen LM317 den kannste mit 2 Widerständen zum einem "78-1,5" machen. Ein Spannungsteiler ist für sowas nicht zu gebrauchen.

Barthimaeus
07.03.2008, 18:28
schade, woran liegt das?

Rofo88
07.03.2008, 18:38
Weil die Spannung nicht konstant ist. Wenn Du laut drehst wird der R der Players kleiner und die Spannung bricht zusammen.

Barthimaeus
07.03.2008, 18:46
Macht Sinn :( und was macht ein LM317?

Rofo88
07.03.2008, 19:11
Das selbe wie ein 7805 nur das die Spannung nicht fest vergegeben ist sondern durch 2 Widerstande eingestellt werden kann. Schaue mal ins Datenblatt! Ist ein variabler Spannungsregler.

http://www.ulrichradig.de/home/index.php/projekte/lm317_calc
Ist ein kleines Programm damit Du nichts im Kopf rechnen must 8-[

Stone
07.03.2008, 19:51
Alternativ könnest du auch eine stabilisierung mit (Z-) Diode machen einfach 2 SI Dioden (1N4001) in Reihe mit einem Widerstand. An den Dioden fallen ca 1.2-1.4V ab.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1012151.htm



MfG Matthias

Barthimaeus
07.03.2008, 19:57
Das wäre eine kostengünstige Alternative, da ich die 1N4001 noch vorrätig habe. Aber das ist doch keine Z-Diode, oder? Könnte ich die 2 1N4001 auch einfach hinter einen 7805 hängen?