PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATX und die vielen GNDs



Crock
02.03.2008, 18:44
Hi,

ich hab' gerade gezwungener massen den ATX-Power-Stecker von 'nem Netzteil abgeschnitten und wollte jetzt einen neuen anbringen. Schlauerweise habe ich mir nicht die exakten Positionen gemerkt, weil ich dachte, das man sowas bestimmt nachschlagen kann. Kann man ja an sich auch, nur meine Frage ist jetzt, ist Masse = Masse? Also ist es egal, welches Massekabel ich an welchen Massepin auf einem Mainboard legen? bzw. welches +5V-Kabel an welchen Pin? Oder kann das zu Fehler/Zerstoerung fuehren?

Gruss Crock

linux_80
02.03.2008, 19:19
Hallo,

ich kann das jetzt nicht konkret sagen, aber ich würde da zB. ein Board nehmen, und schauen, ob da nicht diese "gleichen" Pins verbunden sind, in diesem Fall wäre es egal. Beim Rest sollte ja die Farbe zusammenpassen.

McJenso
02.03.2008, 19:23
Hallo,

die GNDs haben alle ein Potential, da ist es egal. Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob es unterschiede in dem Leitungsquerschnitt gibt.

Gruß

Jens

Crock
02.03.2008, 19:57
Nein, so wie ich das sehe, haben die alle den gleichen Querschnitt. Warum gibt es eigentlich so viele GND-, +3.3V, und +5V Leitungen? Hingegen nur jeweils eine von -5V, -12V und 12V? Werden die anderen so stark belastet, dass die Kabel schmoren wuerden?

Rofo88
02.03.2008, 20:16
So ist es. Die Minus-Spannungen sind nur zur Hilfszwecken da und haben keine große Leistung. Bei +3.3V und +5V siehts da schon anders aus.

Crock
02.03.2008, 20:24
D.h, man koennte die Anzahl der Kabel tatsaechlich verringern, wenn man ihren Querschnitt vergroessert? Das wuerde fuer so manche CaseMod doch eigentlich 'n ganz coolen Eindruck machen ;)

Rofo88
02.03.2008, 20:36
Du mußt aber auch beachten das über eine Steckverbindungen auch nur ein gewisser Strom fliesen darf, also teilt man die lieber auf viele Verbindungen auf.

PsiQ
02.03.2008, 21:10
in den AT und ATX netzteilen dich ich bisher demontiert habe, waren die gnds immer alle auf de gleichen Masse-Fläche verlötet.

Evtl sind die Masseleitungen immer noch einzeln geführt,
um einstören durch Ströme zu verringern, da gabs doch hier jemanden der mainboards entwirft, der müsste das sicher wissen...


Also an für sich egal, da hinten zusammen,
aber Einzelleitungen wegen Störeinflüssen..

--
Die Belastbarkeit der Steckerpins ist sicherlich auch begrenzt,
(6A bei den molex steckern), deswegen müsste man selbst mit dickeren Leitungen am Stecker verzweigen.
Da ist es einfacher gleich überall die gleiche kabeltypen zu verwenden, und 1:1 zu verkabeln.