PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Gratis Solid Edge CAD Programm?



Frank
30.09.2004, 19:57
Ich habe mich nun doch entschieden Zeichnungen mit Solid Edge zu machen. Das CAD-Programm ist in der 2D Variante kostenlos und bietet echt optimale Merkmale. Einfache Sachen lassen sich wirklich schnell und 100% genau zeichnen. Die Einarbeitungszeit ist wesentlich geringer als bei CAD Programmen die ich sonst so im unteren Preisbereich gesehen habe.

Dennoch hab ich natürlich noch ein paar Einstiegsschwierigkeiten. Ich hab daher mal diesen Thread geöffnet. Es gibt sicherlich schon einige Anwender die hier einem Einsteiger einen Tip geben können.

So bin ich gerade dabei mir so eine Bibliothek mit Bauteilen im Solid Edge Format zu erstellen. Es ist für mich praktischer als mit DXF zu arbeiten.
Dazu zeichne ich das entsprechende Teil im normalen Zeichnungsmodus. Danach gruppiere ich das Teil, benenne die Gruppe und schiebe das ganze rechts in die sogenannte Edge Bar "Bibliothek".
Dadurch erscheint es dort mit einem Namen "Symbolxx.dft".
Da mir der Name nicht gefällt benenne ich es um, zum Beispiel v_stepper7v.dft
Das "v_" nehme ich dabei für Vorderansicht. "d_" für Draufsicht und "s_" für Seitenansicht.

Zum einen nun die Frage an die Edge-Experten, ist das Verfahren so einigermaßen sinnvoll/praktikabel oder mach ich was zu umständlich?

Die zweite Frage wäre: Wenn ich dieses Objekt aus der Bibliothek wieder in eine neue Zeichnung rüber ziehe und das Objekt selbst etwas abändern will (zum Beispiel weil ich hier Motorachse abgesägt habe), wir bekomm ich das hin? Es gelingt mir nicht richtig die Gruppe aufzulösen, so das ich wieder einzelne Linien anwählen kann?

Gruß Frank

Frank
01.10.2004, 19:41
Nicht gleich so viele Tips :-)
Ich hab es inzwischen anderweitig raus bekommen. Man muß in der Edge-Bar mit der rechten Maustaste "Symbol einfügen" -> "als Geometry" wählen.

Was mich aber noch stört ist, das beim Einfügen aus der Bibliothek immer alles in einem Layer ist. Das muß doch auch anders gehen.

dundee12
02.10.2004, 11:00
wenn das gratis ist wo kann man das denn downloaden?

Florian
02.10.2004, 11:20
Das kannst Du Dir auf der Homepage bestellen!
Das wird Dir dann kostenlos zugesendet, dauert aber ne Weile! ;o)
Meins ist zwar da, aber ich bekomme es nicht zum laufen! *lol*

02.10.2004, 17:41
In der aktuellen Zeitschrift CT haben Sie wieder kostenlose CAD-Programme getestet.

Und auch wieder hat das schon mehrfach hier empfohlene 2D-Cad-Programm SolidEdge - 2D CAD
(Kostenloser Bezug hier: http://www.solidedge.eu.com) beste Bewertungen.

Dieses bekommt man nun auch in der neuen Version 15 mit noch mehr Features. Gruß Frank

Frank
02.10.2004, 20:58
Bei mir hat die Installation eigentlich problemlos geklappt Florian.

Das mit den Layern klappt nun auch. Irgendwie hab ich das wohl zuletzt übersehem. Wenn man Symbol aus Bibliothek als Geometry rüber zieht, dann werden Layer doch übernommen. Lassen sich dann auch einzeln ein- und ausschalten. Ist ganz praktisch, da ich die Maßangaben immer din den Layer "Maßangaben" lege. So kann ich diese ganzen ANgaben schnell ausblenden und die Bauteile mal so kombinieren wie die später auf dem Bot plaziert werden sollen.

Hallo,

danke für Tip. Aber ich hab gerade gesehn das es nun doch auch in der normalen Draft-Datei geht. Wenn ich Symbol aus Bibliothek in Draft rüber ziehe (vorher hab ich festgelegt als Geometry einfügen), dann werden Layer übernommen und ich kann die auch aus und anschalten.
Somit sind doch die wichtigsten Anforderungen schon mal erfüllt.

Dennoch gibt es noch eine ganze Reihe von Funktionen die mir nicht so klar sind, leider werden die nirgends so genau erläutert. Hab mir zwar auch das Buch "CAD MIT SOLID EDGE" zugelegt, aber auch da sind nicht alle Funktionen beschrieben.
Gibt es noch ein besseres Buch?

Wozu ist beispielsweise die Funktion Kanten ein und ausblenden. Konnte da keinen Effekt feststellen?

Wie funktioniert die Funktion Kanten übertragen?

Was macht die Funktion Bezugslinie und wie ist sie zu handhaben?

Und wie funktioniert das mit diesen Beziehungen, schade das dazu keine Übungen vorhanden sind?

Florian
02.10.2004, 21:22
Hi Frank!
Auf der Rückseite der CD steht ja:
"Diese CD enthält auch die KOSTENLOSE 2D-Software Solid Edge Layout. Installieren Sie die Software und kopieren Sie dann die Datei ,SElicense.dat' in das Verzeichnis {c:}\Programme\Solid Edge\Program."
Ich habe die Software installiert, aber ich finde auf der CD die SElicense.dat nicht! :o(
Auch mit der Suchfunktion nicht, was ja dann wohl heißt, dass es die .dat nicht gibt! :o(
Wo bekomme ich die .dat dann her?
Wenn ich das Programm starten möchte erscheint folgendes Fenster! :o(

Kann mir vielleicht jemand helfen?

02.10.2004, 23:47
Die SElicense.dat gibt es auch nicht auf der CD. Das ist der Key, der wird normalerweise per Email geschickt.

Florian
03.10.2004, 08:51
Mist, dann hat den wohl mein Spamhilator gefressen, bei mir ist keine mail mit einem Anhang mit der SElicense.dat angekommen! :o(
Muss ich mir wohl oder übel ne neue License bestellen! :o(

Danke für den Hinweis!

Frank
03.10.2004, 12:45
Richtig, da mußt du nochmal auf die Webseite gehen und kostenlose Lizenz beantragen. Du kannst dann dort anklicken das DU CD schon hast, du bekommst dann nur den Lizenzkey per Mailanhang. Also aufpassen das du es nicht als Spam interpretierst.

Gruß Frank

Florian
03.10.2004, 12:57
Jup, danke für den Tipp! :o)

02.11.2004, 16:20
Jup, danke für den Tipp! :o)[Seriennummer gelöscht] im Lizenzassistent (selicwiz.exe) eingeben O:)

ThunderD
03.01.2005, 14:01
Der Thread ist zwar sehr alt, aber ich möchte mal das Forum schonen:)

wie schaffts mans im 3D modus das man mehrere Sachen parallel in einem bestimmten abstand zeichen kann? als quasi einen kompletten bot planen ohne jedes teil einzeln zu zeichen und dann alles im assembly zusammenstellen zu müssen?

03.01.2005, 14:22
In der Gratis-Version gibts keinen 3D Modus

ThunderD
03.01.2005, 14:28
ich spreche auch nicht von der gratis version. ansonsten wüsste ich auch nicht das es den assembly modus usw. gibt

RG
03.01.2005, 19:29
wie schaffts mans im 3D modus das man mehrere Sachen parallel in einem bestimmten abstand zeichen kann?

meinst du mit 'parallel in bestimmten Abstand' eine passende 'Hülle' , eine ausgerichtete Anordnung gleicher Elemente, oder etwas ganz anderes ?.
RG

ThunderD
03.01.2005, 20:31
Ja ne hülle könnte man sagen. Das geht ja wohl noch indem man unter anderem ne Kopie macht oder einfach noch eine Ebene einfügt. Nur wenn ich dann zb auf der parallelen eben was zeichnen will, kommts öfters zu probleme. Vorallem kann ich auch nicht ein element aus der parallelenebene an einem anderen in der hauptebene ausrichten.

Hellmut
11.10.2009, 20:25
Ganz dumme Frage. Ich erstelle ein Objekt in 2D auf der kostenlosen Version und dann das Kommando gruppieren.
Als ich es gestern zuerst nach langer Zeit wieder verwendete klappte es wunderbar. Nach dem Gruppieren musste ich eine Bezugsposition wählen und konnte so Kopien im Festen Anstand positionieren durch Kopie and Paste und dann unter Eigenschaften die Koordinaten für den Bezugspunkt eibngegen.

So zumindest meinte ich es gemacht zu haben. Keine 2 Stunden später, ich hatte den Ausdruck des ersten Versuches gemacht, belichtet, entwicklet und geätzt. Jetzt wollte ich das Objekt korrigieren, habe bis auf eines alle Duplikat gelöscht, beim Letzten die Gruppierung aufgehoben, die Korrekturen durchgeführt und wieder gruppiert. Jetzt schaffe ich es nicht mehr einen Bezugspunkt zu erzeugen damit ich auch dieses Objekt duplizieren und sauber positionieren zu können.

Was muss ich also machen um für ein gruppiertes Objekt einen Bezugspunkt eingeben zu können?