PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kom ich mit den Ports hin ?



Adam
30.09.2004, 13:38
Hallo Leute,
ich will einen einfachen Bot bauen, der mit folgender Sensorik ausgestattet werden soll ...
IR - Abstandssensoren 4 stück
1 x fotowiderstand
2 optokoppler um die drehzahl der motoren abzuhleichen
lcd anzeige
und batteriezustand prüfen
+ ansteuerung von 2 DC E-motoren

Nun überlege ich ob mein 2313 Mini Modul dafür ausreichen wird ? (siehe hier http://www.embedit.de/content/view/9/26/ )
oder soll ich mir den mega8 (http://www.embedit.de/content/view/8/26/) anschaffen.
Mir geht es jetzt hauptsächlich um die Portbelegung, ob ich damit hinkomme.
Danke Vorab

x-ryder
30.09.2004, 13:46
Ne du schon alleine für die Batteriestandsanzeige brauchste nen Analogeingang, sowas hat der 2313 gar nicht, das Display verbraucht auch 6 Pinne.

Was fürn Abstandsensor meinste denn?

Analog oder einfacher Ein/Aus?

Martin

Gottfreak
30.09.2004, 14:03
Wenn du soviel Kram an einem einzigen AVR machen willst, würde ich lieber 'nen Mega16 als den 8 nehmen: Da kannst du großzügiger mit den Ports und auch mit dem Flash-Speicher umgehen(und die Preisdifferenz beträgt etwa 1€).
Außerdem verbraucht der Mega16 weniger Strom(Mega8: Active 3,6mA ; Mega16: Active 1,1mA), was im vergleicht zum Rest vom Robo aber kaum ins Gewicht fallen wird.

Adam
30.09.2004, 14:11
und mit dem 16er kom ich mit allem hin ?

x-ryder
30.09.2004, 14:13
ja sicherlich der hat 32 I/O und davon 8 A/D Wandler.

Martin

Adam
30.09.2004, 14:22
mit dem abstandssensor meine ich die IR - Infrarotsensoren von sharp.
könnt ihr mir nur noch kurz erläutern an port type ich was anschließen muss ?
batteriestand kann ich doch auch an einen A/D wandler anschließen, oder ?Mit spannugsteiler ? den fotowiderstand ist klar, an 1. IO port, wo kommen die IR sensoren hin? Auch A/D?

Adam
30.09.2004, 14:25
gibt es eigendlich auch einen mega16 als ein Modul ? Also mit MAX 232 und Quarz etc. Wie das 2323 Modul ...