PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterie Spannung auslesen



HAWK-Matze
05.02.2008, 18:29
Hi habe ne Frage zu:

//Gibt den Status der Batterie zurueck
void batteryCheck(void) {
battery = Battery() * 0.0055;
pushFlash(PSTR("\r\nBattery status: "));
PrintInt(battery);
pushFlash(PSTR(" Volt\r\n"));

Warum wird Battery() mit 0.0055 multipliziert?
Bei mir gibt der Asuro 4,4 Volt raus... Batterien sind schon recht platt aber kann das sein, reicht ihm das noch?

pinsel120866
05.02.2008, 18:36
Wenn der "Saft" nicht mehr reicht, fängt die Status-LED an, Orange zu blinken. Ausserdem wird beim Flashen eine Meldung angezeigt, weil voher die Batteriespannung überprüft wird.

4,4 Volt reichen normalerweise noch aus.

HAWK-Matze
05.02.2008, 19:21
Jo das hatte ich auch schon, da dachte ich erst jetzt wäre er kaputt...
dann war noch das kabel gebrochen und naja....
Jetzt fährt er schone etwas langsamer aber geht noch 1-2 tage denke ich...
aber wie man auf den wert da oben kommt ist mir schleierhaft!

pinsel120866
05.02.2008, 19:25
Warum, ein Akku hat 1,2V - 4 Akkus damit nach Adam Riese 4,8V.

Wo hast du den Codeschnipsel her?

HAWK-Matze
05.02.2008, 19:41
da her: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=36153&highlight=battery

@Warum, ein Akku hat 1,2V - 4 Akkus damit nach Adam Riese 4,8V.

Frage nicht ganz klar. als das letzte mal die batterien leer waren ist zufällig (mal wieder) das kabel gebrochen, ich habe es wieder dran gelötet und dann ging nichts mehr... bis ich den hyperterminal angeschaltet und low batterie angezeigt wurde dachte ich das ich nen kurzen hätte da ich auch nicht mehr flashen konnte

pinsel120866
05.02.2008, 19:46
Ist mir auch schon passiert, dass das Batteriekabel gebrochen ist. Ich habe dann einen Kabelbinder fest über beide Batteriepole UND die Motorkabel gezogen und seitdem ist das nicht mehr vorgekommen.

HAWK-Matze
05.02.2008, 19:48
ahh werd das nach der rückumrüstung mal testen danke