PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Direkt Toner Methode



Blamaster
05.02.2008, 16:11
Hi,

ich wollte heute mal ausprobieren mit der Toner Methode eine Platine zu ätzen. Soweit so gut, also erstmal mit einem Laserausdruck (mit Kycorea 1000+) einen Ausdruck auf Reichelt papier gemacht. Was mir gleich auffiel war, das der Toner auf dem Reichelt Papier irgendwie nicht so kräftig aussieht wie bei den ganzen Tutorials im Internet. Egal dacht ich mir versuchst du mal dein glück. Also rauf auf die Platine (diese vorher mit Aceton sauber gemacht) und einen Leinenbäutel drüber. Dann das Bügeleisen auf volle Pulle aufgedreht und 8 Minuten drübergebügelt. Die Platine hab ich 2 mal abkühlen lassen und gedreht. Nach den 8 Minuten hab ich die Platine dann erstmal für 20 min abkühlen lassen. Zum abrubbeln des Papiers kam ich erst garnicht, da sich das Reichelt Papier einfach abziehen konnte. Und was stellte ich fest bis auf ein paar ganz leicht sichtbare Konturen rein garnichts.

Wodran kann das liegen ? Der Drucker har 600dpi sind das zu wenig um einen Satt schwartzen ausdruck zu bekommen ? Hab gerade mal ein Viereck auf nomalem Papier gedruckt, dies ist allerdings nicht schwartz sondern eher grau.

Sprich Toner leer oder zu schwach ? Wenn ich eine Textseite ausdrucke sieht das schwartz eigentlich recht intensiv aus.

mfg Blamaster

uwegw
05.02.2008, 16:18
Die Methode ist stark vom Drucker und dessen Toner abhängig. Meine Erfahrungen: HP klappt einigermaßen, Epson ist miserabel. Mitterweile wird belichtet, das klappt einwandfrei. Die Filme lasse ich mir bei http://so-pbdl.de/leiterplattenfilme.htm anfertigen. Das gibt gestochen scharfe Leiterbahnen, und sehr feine Strukturen sind möglich.

theborg
05.02.2008, 16:36
ich hab auch nen kyocera FS1000+ des klapt wunderbar entweder du hast zu heiss oder zu kalt gebügelt denke mal zu kalt das der ausdruck so schwach ausieht jup das habe ich hier auch geht aber trozdem.

Blamaster
05.02.2008, 18:58
Hi,

was für Toner verwendest du ? Ich hab ebend nochmal einen Versuch gestartet und das Bügeleisen unter aufsicht auf voller temperatur für 15 minuten auf das ganze draufgestellt. Ergebnis wieder mehr oder weniger garnichts auf der platte hängen geblieben .....

Hast du vielleicht noch irgendwie dir druckereinstellungen verändert ?

mfg Blamaster

Peach303
06.02.2008, 13:33
Hi,

ich tippe mal drauf das tatsächlich dein Toner schon fast leer ist. Wie sehen denn Ausdrucke auf normalem Papier aus? Schwarz oder auch schon verblasst?

Ich denke 15 min sind garnicht nötig. Ich bügle 2-3 mal für 15 sec drüber und das reicht bei mir. Der Toner soll sich ja auch nicht völlig verflüssigen und fließen.

Der Toner hält auf dem Kupfer teilweise (bei mir) auch nur ganz leicht. Deshalb bin ich immer sehr vorsichtig und lasse das Papier komplett in Wasser aufweichen aufweichen. Ziehst du das Papier vielleicht einfach so ab?

Blamaster
06.02.2008, 14:40
Jops, ziehe das papier einfach so ab, aber abziehen ist relativ, es föllt mehr oder weniger schon fast von alleine ab ^^

Herkulase
06.02.2008, 15:40
Also wenns richtig klappt, dann klebt das Papier bei mir immer fest auf der Platine. Erst durch Einweichen im Wasser krieg ichs wieder ab. Ich bügel so 5 minuten bei volle Pulle (hab aber schon länger keine Platine mehr gemacht...)

Versuch mal, die platine mit feinem Schmirgelpapier anzurauhen, und richtig gründlich mit Aceton abzurubbeln. (mit Kopierertoner gehts IMO besser)

Gerald

Blamaster
06.02.2008, 15:46
Kann ich die Platine auch mit Terpentin reinigen, oder spricht da was gegen ?

theborg
06.02.2008, 16:07
Tonner nutze ich den orginal tonner das mit der desckgkraft haszte auch mit nen vollen tonner und nur bei Grossen fläachen einfach da das paper net wegrubbeln

theborg
06.02.2008, 16:09
Tonner nutze ich den orginal tonner das mit der desckgkraft haszte auch mit nen vollen tonner und nur bei Grossen flächen einfach da das papier net wegrubbeln

Peach303
06.02.2008, 18:42
Also wenns richtig klappt, dann klebt das Papier bei mir immer fest auf der Platine.

Das stimmt allerdings!

Andun
07.02.2008, 10:08
Moin

Also ich rauh meine Platinen mit ganz feinen Schleifpapier auch immer noch auf und reinige sie danach ordentlich mit Aceton.

Mein Ausdruck mit original Brothter Toner ist bei (glaub ich) 1200 DPI so dick, dass meine Finger schon von aleine schwarz werden, da der Drucker so viel Toner überhaupt nicht fixieren kann.

Beim Bügeln muss man viel ausprobieren, aber mein größtes Problem war auch, dass ich zu kalt oder zu kurz gebügelt habe.

Wenn ich das Papier an einer Kante einfach abziehe, reiß ich auch immer den Toner ab! Einweichen und dann rubbeln von der Mitte aus, ist absolute Pflicht!

mfg
Andun

T.J.
07.02.2008, 11:43
auch ohne anschleifen und reinigen hält bei mir das Papier an der Platine, so dass es nur mit Spülwasser abgeht. Das Problem muss schweerwiegender sein. Ich denke du hast viel zu wenig Toner auf dem Papier. Kannst du in den Druckereinstellungen vielleicht mal Intensivdruck oder so probieren?