PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erstes mal anbekommen



Sp666dy
05.02.2008, 15:09
Also habe heute meine ganzen teile bekommen...

habe jetzt...

-RN-Controll 1.4
-9,6V batterie
-rs232 kabel
-rs232 usb-Adabter

und habe mir AVR-Studio geholt.

Ich habe alles angeschlossen und möchte auch mit Assembler progr. aber ich kann den Board nicht finden.

Was muss ich einstellen oder was mach ich machen um ihn zu finden zu progr. und es sollte ja auch ein testprogr. drauf sein.

wie schaff ich es ihn mir anzugucken.


Danke schön mfg

Sp666dy

izaseba
05.02.2008, 20:33
Kannst Du Deine Frage etwas anders stellen, ich bin mir nicht sicher, ob jemand weißt wo Dein Problem ist...

Z.B. hier


wie schaff ich es ihn mir anzugucken.


Mögliche Antworten:

Augen auf...
Karton auspacken...
Licht einschalten...

Gruß Sebastian

Sp666dy
05.02.2008, 20:37
Also, wenn ich den rn-control am computer anschließe (mit -rs232 kabel und
-rs232 usb-Adabter )

und ins AVR-studio reingehe, kann ich nichts debuggen und er finden den controll nicht.

Wollte wissen ob man da etwas beachten oder einstellen muss?


Danke mfg Sp666dy

izaseba
06.02.2008, 17:04
Hallo,
Meinst Du das Ding (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Control) `?

Dann ist das auch kein Wunder, daß Dein AVRStudio nichts findet.
Dafür brauchst Du einen Programmer.
Welchen, siehst Du wenn Du im Studio auf Help/AVR Tools User Guide drückst, oder irgendeinen Stk500 Nachbau.

Und auf den Chip Debuggen kannst Du nur wenn Du einen Programmer hast, der das auch kann, wie den Dragon,oder JTAG ICE * .
Sonst kannst Du nur den Simulator nutzen :-(

Es gibt noch die ganzen Parallelport Programmer usw. vielleicht ist auf den Board, was Du hast ein Bootloader drauf ?


Gruß Sebastian.

Besserwessi
07.02.2008, 11:54
Das RN Control wird teilweise mit Bootloader ausgeliefert. Dann braucht man nicht unbedingt einen Programmer.

Wenn man schon einen USB-RS232 umsetzer braucht, ist die Auswahl der Programmierer etwas kleiner, die einfachen Selbstbau Versionen fallen dan Weg, da sie nur mit echten Seriellen oder Parallelen Schnittstellen gehen.

Sp666dy
09.02.2008, 11:10
Ok, ich gebe es auf.

Sagt mir einfach was ich mir jetzt noch kaufen muss, um das Rn-board programmieren zu können.

Bedenkt aber, das ich nur USB schnittstellen habe(Laptop)

Danke schon mal MFG Sp666dy