PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232-IR-Transceiver



SRT
26.01.2008, 11:43
ich hab den transceiver fertig gebaut, und auch die asuro platine.
Der Transceiver test hat funktioniert (aber auch ohne weises blatt), aber der Test mit Transceiver und Asuro leider nicht, " þ þ¾×þþ þþ ïþÜþß þß " das kam nach Eingabe von a im Hyperterminal. Hab keine Ahnung warum des nich ging :( .

kann mir wer sagn was ich dagegn tun kann?

Hansi41
26.01.2008, 12:45
also, du meintest, dass der test mit dem weißen blatt funktioniert hat?
also wurden immre die richtigen zeichen angezeigt?

Hansi41
26.01.2008, 12:47
so habe mal nachgeschaut, weitere fehlerquellen sind zum beispiel:
Leuchtstoff röhren
oder
manchmal liegt es auch an der haltung des tranreceivers:
halte ihn etwa 50 cm entfernt und gerade über den empfänger, bzw sender des ASURO's
hier befinden die sich:

Hansi41
26.01.2008, 12:53
hier ist der asuro mit seinem empfänger:[/img][/code]

Hansi41
26.01.2008, 12:57
außerdem hilft es manchmal: ein wenig den drehwiderstand am transceiver zu drehen, PS:
funktioniert denn das flashen eines programms auf den asuro?
naja, ich hoffe ich konnte dir hlefen!
mfg hans

radbruch
26.01.2008, 14:30
Hallo SRT

Willkommen im RN-Forum.


Der Transceiver test hat funktioniert (aber auch ohne weises blatt)Das ist normal. Hast du am Hyperterminal die richtigen Schnittstellenparameter eingestellt?

Gruß

mic

Sim Robot
26.01.2008, 15:01
Moin,
Ich hatte genau das gleiche Problem und habe hir im forum mal gesucht.und die Lösung gefunden.
Nämlich mann muss die datei "AsuroFl.ini"(ist auf der CD neben dem Flash.exe) etwas ändern.
Dann muss da das

10 #Timeout Connect
1 #Timeout Flash ('t')
10 #MaxTry for flashing
in das

20 #Timeout Connect
5 #Timeout Flash ('t')
20 #MaxTry for flashingumgeändert weden.Hat bei mir funktioniert, das heist allerdings nicht dass es bei jedem funktionirt.[/quote]

SRT
26.01.2008, 20:11
Der Hinweis mit dem senkrecht halten in 50cm Entfernung war genial.

-- ASURO Testing --
LED Test
Line Test
Odometrie Test
Motor Test
Serial Test
TTTTTTTTTTTTTTTTabTTTTTTTTTTabTTTTTTTTTT


bei dem letzten Test kommen jetzt schon nach dem a die b s. aber auch lauter T s. Ich hoff des is normal.

Wenn weitere Probleme auftauchen sollten, (was ich nicht hoffe :oops: ) wende ich mich vertrauensvoll an euch.

>>GOOD JOB O:) <<

pinsel120866
26.01.2008, 20:19
Der Serial-Test ist so aufgebaut, dass, wenn man einen Buchstaben eingibt, der Folgebuchstabe erscheinen soll (neben den ganzen Ts).

damaltor
27.01.2008, 00:42
ein T kommt immer dann, wenn du keine taste gedrückt hast. wenn du eine drückst, kommt anstelle des nächsten T dann der folgebuchstabe. scheint also alles zu gehen bei dir! =)

Hansi41
27.01.2008, 13:27
na dann, ist ja alles in ordnung, freut mich, dass ich dir helfen konnte!

dmassow
05.02.2008, 12:20
Hallo Mic,
nur eine kurze Frage zu der Einstellung des Hyperterminal. Im Foto ist unter 'Flussteuerung : kein' anstatt von 'Hardware' zu sehen. Ist das OK, wenn ja weiss ich nun warum mein Transceiver nicht funktioniert.
Bist Du da sicher?
Gruss
dmassow.

radbruch
05.02.2008, 13:43
Hallo

"Keine Flusssteuerung" ist die richtige Einstellung:


• Bits pro Sekunde: 2400
• Datenbits: 8
• Parität: keine
• Stoppbits: 1
• Flusssteuerung: kein
aus asuro_manual_de.pdf (http://arexx.com/downloads/asuro/asuro_manual_de.pdf) Kapitel 5.1:RS232-Infrarot-Transceiver (Seite 21)

Gruß

mic

damaltor
07.02.2008, 18:46
flusssteuerung sollte deaktiviert werden, funktioniert aber meistens auch wenn man es einschaltet. trotzdem, laut anleitung bitte ausschalten.