PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosen-ASURO



M1.R
22.01.2008, 17:25
Hallo,

ich möchte euch meinen Dosen-ASURO "DORO M2.R" vorstellen:


http://www.swoenke.de/roboter/doro/doro-img/doro400x496.jpg

Gruss
M.

pinsel120866
22.01.2008, 18:37
WOW, sieht echt coool aus! Den kannst du als Schmuckstück in der Wohnung aufstellen.

JensK
22.01.2008, 19:43
und vor allem genial finde ich, das der asuro so schräg im gehäuse steht, wenn ich das richtig erkennen kann...
und ist das ne kamera die da oben am gitter hängt?

Mav3ric
23.01.2008, 16:37
Wow!

Geh ich recht in der Annahme, dass der in die Richtung fährt, in die die Lampen zeigen?

Hast du die Motoren dann anders verpolt? Weil so fährt er ja eigtl rückwärts, wenn er eigtl vorwärts soll.

Aber echt Klasse! Taster, IR-Sensor, Liniensensor, alles dran, echt toll :D

M1.R
23.01.2008, 18:14
Hallo,
freut mich, dass er euch gefällt! :)


ist das ne kamera die da oben am gitter hängt?ja - eine Funkamera


Geh ich recht in der Annahme, dass der in die Richtung fährt, in die die Lampen zeigen?
wie jeder andere ASURO auch, kann er vorwärts und rückwärts fahren ;)

Gruss
M.

JensK
23.01.2008, 19:40
öhm :oops: köntest du mal erklären, wie du die kamera ansteuerst? wird mich undglaublich interessieren... und was der asuro damit macht... oder funkt er nur ein bild an den computer?

M1.R
23.01.2008, 20:09
öhm :oops: köntest du mal erklären, wie du die kamera ansteuerst? wird mich undglaublich interessieren... leider nein...
oder funkt er nur ein bild an den computer?noch nicht einmal das. Die Kamera funkt an einen analogen Empfänger, der am Fernseher hängt. Für den Computer braucht man noch eine Capture-Karte.
Gruss
M.

Hansi41
23.01.2008, 20:28
dein asuro sieht echt cool aus, super umbau, am besten wär natürlich jetzt noch wenn die kamera noch mit den ausro verbunden wäre, es müsste dazu irgendwo hier im forum mal en thread geben.....

robo.fr
23.01.2008, 20:31
Sieht toll aus !!

Gruß,
robo

damaltor
24.01.2008, 14:19
um eine kamera auszuwerten dürfte der prozessor vom asuro vermutlich zu schwach sein. aber trotzdem: tolles projekt, sieht gut aus!

Sulo
26.01.2008, 10:04
Hi

sieht echt gut aus.

Sulo

robo.fr
26.01.2008, 10:38
Hallo Sulo,

weist Du, was Sulo auf Spanish heistt? Tipp mal das Wort in Google ein.

Bester Gruß,
robo

Hansi41
26.01.2008, 13:13
hi noch einmal wegem dem umbau einer kamera an den prozessor des ASURO:
habe mal nchgeschaut im band eins von mehr spaß mit asuro und die meinen , der proessor würde eine 32*16 auflösung, oder graustufen schaffen, hat jemand denn shcon einmal damit erfahrunge ngemacht?

damaltor
27.01.2008, 00:35
das kommt darauf an. es wäre wohl möglich ein extrem kleines graustufen array auszulesen (23*16px ist wirklich winzig). aber dann könnte der prozessor nichts anderes mehr machen. wenn du es ganz trocken siehst, sind die odometrie- und die liniensensoren zusammen eine kamera mit 4 pixeln. bei jedem pixel wird die graustufenhelligkeit bestimmt.
und wenn du siehst wie schwierig es manchmal ist mit diesen 4 sensoren umzugehen, dann merkst du schnell, wie es mit 32x16 = 512 sensoren wäre. wenn man pro pixel ein byte speichern würde, wäre der arbeitsspeicher des prozessors bereits jetzt voll.

radbruch
27.01.2008, 11:04
Hallo


hat jemand denn schon einmal damit Erfahrungen gemacht?
Mit einem 8MHz-Mega32 funktioniert es so:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=33228

Mit dem asuro habe ich das noch nicht versucht, es sollte aber auch funktionieren.

Gruß

mic

damaltor
27.01.2008, 14:08
donnerwetter, die videos sind wirklich beeindruckend. meinst du dass der meg8 mit dem kleineren speicher da mithalten kann? wäre ja nicht schlecht...