PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit dem Kontrast beim LCD Display



mikydog89
21.01.2008, 17:51
Hey!
Ich habe folgendes Problem mit dem LCD-Display.
Wenn ich das Programm lcd-demo.hex auf mein Asuro flashe, zeig das Display nur ganz schwach was an. Ich habe auch schon versucht den Kontrast einzustellen, doch das bringt nix. Ab und zu wird es ein bisschen besser, aber es ist trotzdem noch sehr schwach. Einmal konnte man auch schon gut was lesen, doch als ich den Asuro wieder aus gemacht habe und wieder angemacht habe wars wieder schlecht.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet ;)

sloti
21.01.2008, 18:07
Hmm vielleicht sind die Batterien zu schwach oder du hast irgendwo ein Wackelkontakt. Check mal die Kontrastleitung(en) auf kalte Lötstellen.

mfg
Erik

mikydog89
21.01.2008, 19:20
Batterien habe ich schon getauscht, hat aber nix gebracht!
Kalte Lötstellen habe ich eigentlich auch nicht.

T.J.
21.01.2008, 22:22
evtl. ist das Programm in der Hinsicht fehlerhaft, dass der Text nur sehr kurz angezeigt wird und daher so schwach ist? das wäre meine Idee trotz voller Batterien und optimaler Kontrasteinstellung

mikydog89
22.01.2008, 14:40
Soo ich habe den Fehler gefunden! Der Fehler lag im Spanungsteiler der Kontrastspannung! Der Widerstand R11 ist in der Bauteileliste falsch, anstatt 15k Ohm muss das ein 22k Ohm Widerstand sein! Im Schaltplan wurde auch der richtige Widerstand benutzt, bloß in der Bauteileliste ist der Widerstand falsch. Ich weiß nicht wie die so ein Fehler da hinein bauen konnten!
Also bei mir tut das Display nun und man kann es auch gut lesen!

Theux
05.02.2008, 11:05
hallo

ich hab ein ähnlcihes problem, aber bei mir zeigt das display überhaupt nix an. die hintergrund beleuchtung is an und flakert ein bisschen minimal aber von schrift is da überhaupt nix zu sehn.(hab auch das programm "LCD-Text.hex" von www.arexx.com druafgeflashed)
Hab etz auch den widerstand R11 gegn nen 22k ausgetauscht so wie es im schaltplan auch steht (in asuro-wiki is der fehler mit dem 15k auch drin)

jetzt weiß cih net was ich machn soll mit dem display, die lötstellen hab cih eig alle überprüft, hab aber trotzdem mal paar bilder reingestellt fall euch was auffallen sollte

hoffe ihr könnt mir helfen

p.s: ach ja die schalter hab cih noch net festgelötet weil cih sie noch net hab aber des beeinflusst doch ent die schrift
mfg

Theux

pinsel120866
05.02.2008, 19:04
Also wenn ich mir dein Foto so anschaue fallen mir sofort die "Löcher" bei den IC-Pins auf. Hier würde ich nochmals VORSICHTIG (Achtung - IC ist seeeehr Hitzeempfindlich) Lötzinn beigeben.

Kleiner Tip: Bei mir hatte ein flacher IC-Sockel locker Platz.

Theux
06.02.2008, 13:04
joa ich hab etz die stellen ausgebessert
aber es funktioniert immer noch nicht
hab alles überprüft und eig keinen fehler feststellen können und beim löten vom ic hab cih eig auch aufgepasst dass er net zu heißt wird

mfg

Theux

damaltor
07.02.2008, 18:57
du solltest aufpassen dass die lötstellen wirklich alle gut gefüllt sind. keine löcher mehr, aber auch keine dicken kugeln drauf. die lötstellen auf dem foto oben sind sehr schlecht, mach doch mal ein neues foto.

Theux
23.02.2008, 21:20
ok thx leute hab alles ncohmal aufgefüllt etz geht es (oh sry dalmator: jetzt geht es^^) is zwar noch ein bisschn schwach vom kontrast her aber mal gucken wie ich das wegkrieg
poti bringt da nix

mfg

Theux

damaltor
24.02.2008, 22:40
du kannst versuchen parallel zum mittleren beinchen des potis einen widerstand von etwa 5kΩ gegen eines der äusseren pole zu löten. (welches das richtige ist, musst du ausprobieren, auf einer seite wird der kontrast stärker).

T.J.
25.02.2008, 09:36
miss einfach mal die Kontrastspannung. Sollte meist so zwischen 0.4 und 0.8V liegen, je nach Datenblatt.