PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erstes Eagle Projekt --Ein paar Fragen bzw. Unklarheiten--



hdtvfreak
30.12.2007, 17:17
Hallo,

1. habe gerade nach der Lektüre des Tutorials auf der Grundlage des Schaltplans: http://www.atx-netzteil.de/kapazitiver_sensor.htm einen neuen unter Eagle erstellt. ( unten angehängt )

Ist der so vom Aufbau, bzw. der Funktion ok?

2. Nachdem ich den Schaltplan geroutet habe, ist die Ätzvorlage aber genau falsch gezeichnet ( die Linien,die Schwarz sein sollen sind weiß und umgekehrt)
Link: http://www.hostpix.de/080717/gSbNA1e0.bmp

In Eagle war der Zeichenhindergrund beim Platineneditor auch schwarz, kann man das Irgendwie umstellen????


Grüße

hdtvfreak

Devil
30.12.2007, 17:26
Naja ich denke mal das ist zum belichten einer fotoplatine gedacht, sprich wenn du das auf folie druckst kommt das licht an den weißen stellen durch und belichtet die platine und somit wird an den belichteten stellen das kupfer nicht weggeäzt.

hdtvfreak
30.12.2007, 20:22
Danke für die Info.

Kennt jemand die genauen Einstellungen, wie ich das umändern kann. Wollte nämlich das Toner-Transfer Verfahren anwenden.

Grüße

hdtvfreak

Devil
30.12.2007, 20:24
Am einfachsten ist es glaube ich wenn du dir das in paint reinziehst und dann einfach die farben umkehrst... so würde ich das machen da ich selber nicht weiß ob man das umstellen kann.

MfG Jan

JonnyP
30.12.2007, 21:04
Im eagle .brd stellt man mit DISPLAY ein, welche layer zu sehen sein sollen.
wysiwyg (what you see is what you get). Für eine Folie schaltet man bottom, pads, vias und dimension ein um ein einseitiges layout zu bekommen.
Für eine 2-seitige platine braucht man auch eine Folie für die Oberseite. In diesem Fall blendet man den bottom layer aus und den top layer ein. Must mal ein bischen mit den Einstellungen spielen.

elayne
30.12.2007, 21:27
Und Ich empfehle dir beim Ausdrucken den Hacken bei "Schwarz" zu setzen. Dardurch wird die Farbe dichter.